Hanebüchner IV. Ich denke, also spinn’ ich (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
Bedey Media GmbH (Verlag)
978-3-948486-38-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hanebüchner IV. Ich denke, also spinn’ ich - Klaus Büchner
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Sein oder nicht sein,
das ist hier die Frage.
Auf alle Fälle nicht mein,
weil ich ja mein’ noch trage.

Deutschland, das Land der Dichter und Denker. Einer von ihnen: Klaus Büchner. Er scheut nicht, sich auch mit den ganz großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. So philosophiert er immer noch wild drauf los, wenn er ausgedehnte Spaziergänge mit Hündin Fienchen unternimmt. In diesem Buch vereint finden sich allerlei Lebensweisheiten, die Klaus Büchner Fienchen – oder doch eher Fienchen Klaus? – mit auf den Weg gegeben hat. Alle Gedichte sind wie immer ganz in Manier der beliebten „Hanebüchner“-Show mit Klaus’ Kompagnon Christof Stein-Schneider.
Klaus Büchner ist Haupttexter, Sänger und Mitbegründer von „Torfrock“ und die Stimme von „Werner“. Seine Reime charakterisiert er als eine brisante Mischung aus Satire, Klamauk, Tatsachen und Falschmeldungen. Illustriert werden die 50 Gedichte von selbst geknipsten Fotos.

Klaus Büchner wurde 1948 in Hamburg geboren. 1965 begann er eine Lehre als Großhandelskaufmann. 10 Jahre später begegnete er Raymond Voß und sie begannen, Musik zu machen. Mit drei weiteren Gründungsmitgliedern entwickelten Büchner und Voß „Torfrock“. In den 80er-Jahren war Büchner Teil des Musik-Duos „Klaus & Klaus“ mit der monatlichen Musiksendung „Das Ohrenkino“ beim NDR 2. Dort entstanden die ersten Reime. Seit 1990 spricht er in den Zeichentrickfilmen „Werner“ denselben. Ab 2015 beschäftigt er sich mit Kurzgedichten und Fotografie, woraus die „Hanebüchner“-Bände entstanden sind. Klaus Büchner lebt in Dithmarschen.

Erscheint lt. Verlag 1.6.2021
Reihe/Serie Hanebüchner
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga
Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Alltagspoesie • Bagaluten • Beinhart • Das Ohrenkino • Deutschrock • Dithmarschen • Fotografie • Gedichtband • Haithabu • Hamburg • Hanebüchner • Humor • Kein Pardon • Klamauk • Klaus und Klaus • Kultmusiker • Lyrik • Musik • Norddeutschland • Promi • Raymond Voß • Satire • Schleswig-Holstein • Torfmoorholm • Torfrock • Unterhaltung • Wacken • Weisheiten • Werner • Wikinger
ISBN-10 3-948486-38-7 / 3948486387
ISBN-13 978-3-948486-38-9 / 9783948486389
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 64,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
21,99
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
21,99