Der Liebhaber

(Autor)

Nina Hoss (Sprecher)

Audio Disc
1 MP3-CD (3h 24min)
2021 | Ungekürzte Lesung
Der Audio Verlag
978-3-7424-1904-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Liebhaber - Marguerite Duras
15,00 inkl. MwSt
In »Der Liebhaber« träumt sich die Ich-Erzählerin zurück in ihre Jugend im Indochina der 30er-Jahre, erinnert sich dabei an die enorme Enge in der vaterlosen Familie.

Zufluchtsort wird für die 15-jährige Französin ein abgedunkeltes Zimmer im geschäftigen Saigon.

Dort trifft sie sich heimlich mit einem chinesischen Millionärssohn, der fast doppelt so alt ist wie sie.

Marguerite Duras wurde 1914 in Indochina geboren und lebte von 1932 bis zu ihrem Tod 1996 in Frankreich. Sie studierte in Paris Jura, Staatswissenschaften und Mathematik. 1939 heiratete sie Robert Antelme. Beide waren ab 1940 in der Résistance aktiv. Nach dem Krieg arbeitete sie als Journalistin und schrieb zahlreiche Drehbücher und Romane – ihren größten Erfolg feierte sie mit »Der Liebhaber«.

Nina Hoss, geboren 1975, ist eine der erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen. Sie stand auf allen großen Bühnen und war u.a. fünfzehn Jahre festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin. Des Weiteren war sie in Filmen wie »Barbara« oder »Phoenix« und in der Fernsehserie »Homeland« zu sehen. Für ihre Arbeit wurde Nina Hoss vielfach ausgezeichnet, z.B. mit dem Deutschen Filmpreis.

Ihren Weltbestseller schrieb Marguerite Duras erst mit siebzig, doch die Geschichte dahinter, die sie schonungslos und radikal wiedergibt, erlebte sie selbst schon viel früher. Duras’ Roman wird elektrisierend gelesen von Nina Hoss.
»Marguerite Duras ist die bedeutendste lebende Schriftstellerin Frankreichs.« Samuel Beckett

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 €, besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

»Marguerite Duras ist die bedeutendste lebende Schriftstellerin Frankreichs.« Samuel Beckett

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Große Werke. Große Stimmen
Übersetzer Ilma Rakusa
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Amour fou • Coming-of-age • Der Schmerz • Frankreich • Geliebte • Indochina • Klassiker • Nina Hoss • Saigon
ISBN-10 3-7424-1904-8 / 3742419048
ISBN-13 978-3-7424-1904-0 / 9783742419040
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman der Oper

von Franz Werfel; Walter Andreas Schwarz

Audio Disc (2022)
Der Audio Verlag
15,00