Böse Geister - Fjodor M Dostojewskij

Böse Geister

Roman
Buch | Softcover
976 Seiten
2003 | 1., Aufl.
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-50672-9 (ISBN)
6,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Swetlana Geiers hochgelobte Neuübersetzungen lassen uns das ganze Stimmenorchester Dostojewskijs hören: Neben dem Ernst stehen humoristische Dialoge und satirische Einlagen. In "Böse Geister" spricht eine ganze Stadt, die, vom Terror gebannt, einem Taumel verfällt, der schließlich zu Morden führt.

Fjodor M. Dostojewski wurde am 11. November 1821 in Moskau geboren und starb am 9. Februar 1881 in St. Petersburg. 1849 wurde er wegen angeblich staatsfeindlicher Aktivität im Petraschewski-Kreis zum Tode verurteilt, dann zu vier Jahren Zwangsarbeit in Sibirien begnadigt. 1859 kehrte er nach St. Petersburg zurück.

Swetlana Geier, die "Grande Dame der russisch-deutschen Kulturvermittlung", geboren 1923 in Kiew, hat Lew Tolstoj übersetzt, die Modernisten Belyi und Bulgakow, den "russischen Kafka" Platonow, neben Bunin den Nobelpreisträger Solschenizyn, die großen Romane von Fjodor Dostojewskij und das Gesamtwerk von Andrej Sinjawskij. Für ihre Übersetzungen wurde sie vielfach ausgezeichnet, zuletzt 2001 mit dem Wilhelm Merton-Preis. 2010 verstarb Swetlana Geier.

Reihe/Serie Fischer Taschenbücher
Übersetzer Swetlana Geier
Zusatzinfo 3 Abb.
Sprache deutsch
Gewicht 540 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Historische Romane
Schlagworte Russland; Romane/Erzähl. • Russland; Romane/Erzählungen
ISBN-10 3-596-50672-7 / 3596506727
ISBN-13 978-3-596-50672-9 / 9783596506729
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich