Erste Person Singular

Erzählungen

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
216 Seiten
2021 | Erste Auflage
DuMont (Verlag)
978-3-8321-8157-4 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Das neue Buch des wichtigsten japanischen Autors der Gegenwart: Ein zärtliches, ein anrührendes Buch, das lange nachklingt: ein echter Murakami.
Die Erzählungen dieses Bandes entführen in eine Welt aus nostalgischen Jugenderinnerungen, vergangenen Liebschaften, philosophischen Betrachtungen, Literatur, Musik und Baseball. Sie handeln von gescheiterten Beziehungen, fiktiven Schallplatten, den Beatles, Schumann und einem sprechenden Affen.

Herzzerreißend melancholisch, bestechend intelligent und tragikomisch im allerbesten Wortsinne sind diese Geschichten, die wie beiläufig mit der Grenze zwischen Fiktion und Realität spielen und immer zu überraschen wissen.

Haruki Murakami, 1949 in Kyoto geboren, lebte längere Zeit in den USA und in Europa und ist der gefeierte und mit höchsten Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Werk erscheint in deutscher Übersetzung bei DuMont. Zuletzt erschien der Roman ›Die Ermordung des Commendatore‹, Band 1 und 2 (2018) sowie ›Die Chroniken des Aufziehvogels‹ (Neuübersetzung 2020).

Ursula Gräfe, geboren 1956, hat in Frankfurt am Main Japanologie und Anglistik studiert. Aus dem Japanischen übersetzte sie u. a. den Nobelpreisträger Kenzaburō Ōe, außerdem Yoko Ogawa und Hiromi Kawakami. Für DuMont überträgt sie die Romane Haruki Murakamis ins Deutsche.

Wer bin ich, wer war ich, wer werde ich sein? Diese Fragen beschäftigen die Ich-Erzähler der acht Geschichten in ›Erste Person Singular‹, dem neuen Erzählband des von Kritik und Publikum gefeierten Weltbestsellerautors Haruki Murakami. Nach seinem epischen Roman ›Die Ermordung des Commendatore‹ wendet sich Murakami wieder der kurzen Form zu und bleibt doch seinem Universum treu: Seine unglaublich eleganten klassischen Erzählungen entführen uns in eine Welt aus nostalgischen Jugenderinnerungen, vergangenen Liebschaften, philosophischen Betrachtungen, Literatur, Musik und Baseball. ›Erste Person Singular‹ ist ein zärtliches, ein anrührendes Buch, das lange nachklingt: ein echter Murakami.

»Wer zu staunen verlernt hat. soll Murakami zur Therapie lesen.« (Hildegard Keller, SRF Literaturclub)

»Es gelingt Murakami mit jeder seiner Geschichten, erzählerische Lakonie und Fantastik, Gegenwartsdiagnostik und Geisterbeschwörung zu verschmelzen.« (Peter Praschl, Die Literarische Welt)

Erscheinungsdatum
Übersetzer Ursula Gräfe
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Original-Titel Ichininsho tansu
Maße 134 x 208 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 1Q84 • Afterdark • anthologien &amp • anthologien &amp • Anthologien & Kurzgeschichten • Aufziehvogel • Baseball • Beatles • Birthday Girl • Birthday Stories • Blinde Weide • Charlie Parker • der affe von shinagawa • Der Elefant verschwindet • Der neue Murakami • Die Bäckereiüberfälle • Die Ermordung des Commendatore • Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki • Die unheimliche Bibliothek • Erste Liebe • Erzählungen • Gedichte • Gefährliche Geliebte • Geschenkbuch • Hard-boiled Wonderland • haruki murakami erzählungen • haruki murakami gedichte • Haruki Murakami neuer Roman • haruki murakami neues buch • Ich-Erzähler • ichininshō tansū • ichininsh tansu • ichininsh tansu • ichininsh_ tansu • Ich-Roman • Japan • Japan-Bestseller • japanischer Bestsellerautor • Jazz • Jugend • Jugenderinnerungen • Kafka am Strand • Kurzgeschichten • Liebe • murakami cover mit pink • Murakami neu • murakami neues buch • Musik • Nach dem Beben • Naokos Lächeln • neuer murakami deutsch • neuer Roman Haruki Murakami • Philosophie • Scheitern • Schlaf • Schumann • shishōsetsu • shish setsu • shish_setsu • Sputnik • Stories • Südlich der Grenze • Südlich der Grenze, westlich der Sonne • surreal • Tanz mit dem Schafsmann • the first-person singular • Toni Takitani • unglückliche Liebe • Untergrundkrieg • ursula gräfe • Von Beruf Schriftsteller • Von Männern die keine Frauen haben • wann erscheint der neue murakami • Wenn der Wind singt/Pinball • westlich der Sonne • wichtigster japanischer autor der gegenwart • Wie ich eines schönen Morgens • Wilde Schafsjagd • Wovon ich rede
ISBN-10 3-8321-8157-1 / 3832181571
ISBN-13 978-3-8321-8157-4 / 9783832181574
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00