In Liebe dein Karl - Ingrid Noll

In Liebe dein Karl

Geschichten und mehr

(Autor)

Anna Schudt (Sprecher)

Audio-CD
5 CDs (6h 04min)
2020 | ungekürzte Lesung
Diogenes (Verlag)
978-3-257-80412-6 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Die ganze Palette der Ingrid Noll in Kurzgeschichten: ihr krimineller Witz, ihre warmherzige Lebenserfahrung, ihre bodenständige Beobachtungsgabe.

In diesem Buch kommt ein Weiteres hinzu: Autobiographisches, authentisch und nachhallend. Ein Brief an ihre verstorbene Mutter, die Rolle ihres Vaters. Wie sie sich in ihr Enkelkind verliebte.

Ihre Kindheit in China. Wie sie sich ihre letzten 24 Stunden wünschen würde und was sie am Altwerden nervt.

Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis der Autoren für ihr Gesamtwerk.

»Die perfekte Mischung zwischen bürgerlicher Idylle und blankem Grauen.« Duglore Pizzini / Die Presse Die Presse

»Die perfekte Mischung zwischen bürgerlicher Idylle und blankem Grauen.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Diogenes Hörbuch ; 80412
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 128 x 127 mm
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Alter • Altwerden • Arbeitszimmer • Autobiographisch • Brief • Brüder Grimm • Brüder Grimm • Caravaggio • China • Croissant • Diebstahl • Eifersucht • Enkel • Erlkönig • Freundin • Garten • Gemälde • Gemälde • Geschichten • Gingko • Hase • Hotel • Hühnerfrikassee • Humor • Hund • Judith und Holofernes • Katze • Kindheit • Komik • Konkurrenz • Kosmetik • Kunst • Lebenstraum • Liebesbrief • Lottoschein • Märchen • Märchen • Mutter • Nanjing • Natur • Obdachloser • Paradies • Pflanzen • Psychopath • Sankt-Martins-Tag • Schönheit • Schriftstellerin • Tiefkühltruhe • Tiere • Vater • Weihnachten • Witz
ISBN-10 3-257-80412-1 / 3257804121
ISBN-13 978-3-257-80412-6 / 9783257804126
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich