George Sand und die Sprache der Liebe

(Autor)

Tessa Mittelstaedt (Sprecher)

Audio Disc
1 MP3-CD (11h 04min)
2019
Der Audio Verlag
978-3-7424-1211-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

George Sand und die Sprache der Liebe - Beate Rygiert
17,00 inkl. MwSt
Paris im Jahr 1831: Als George Sand die Redaktionsräume des renommierten Le Figaro betritt, hat sie ihr adeliges Leben sowie ihre unglückliche Ehe hinter sich gelassen und ist bereit für einen Neuanfang: Ihre Leidenschaft sind die Worte, ihnen wird sie von nun an ihr Leben widmen – und der Liebe. Tagsüber arbeitet sie als Journalistin, nachts an ihren Romanen. Und sie bricht Tabus.

In ihren Büchern, in denen sie die Liebe leidenschaftlich verficht, und in ihrem Privatleben, wenn sie ihre Liebschaften öffentlich macht, in einer Zeit, als für Frauen Ehebruch noch unter Strafe stand.

Beate Rygiert wurde in Tübingen geboren und wuchs im Nordschwarzwald auf. Mit zwölf schrieb sie in ihr Tagebuch: »Eigentlich möchte ich Schriftstellerin werden!« Diesen Traum verwirklichte sie nach dem Studium der Musik- und Theaterwissenschaft und der italienischen Literatur in München und Florenz und nach einigen Jahren als Operndramaturgin an verschiedenen deutschen Bühnen. Heute lebt sie mit ihrem Mann wieder im Schwarzwald, in Andalusien und immer wieder in Frankreich.

Tessa Mittelstaedt, geboren 1974 in Ulm, ist deutsche Schauspielerin. Sie wurde als die Assistentin von Ballauf und Schenk im Tatort Köln bekannt und spielt derzeit die Staatsanwältin Elke Rasmussen in der ARD-Serie Morden im Norden.

»Eine der schillerndsten Schriftstellerpersönlichkeiten ihrer Zeit.« Deutschlandfunk

»Eine der schillerndsten Schriftstellerpersönlichkeiten ihrer Zeit.« Deutschlandfunk

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Aurore Dudevant • Chopin • Ehe • Ehebruch • Emanzipation • Jules Sandeau • Le Figaro • Leidenschaft • Liebe • Muse • Schriftstellerin
ISBN-10 3-7424-1211-6 / 3742412116
ISBN-13 978-3-7424-1211-9 / 9783742412119
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hark Bohm; Philipp Winkler; Torben Kessler

Audio Disc (2024)
Hörbuch Hamburg (Verlag)
24,00