So viele Hähne, so nah beim Haus

Erzählungen

(Autor)

Buch | Hardcover
288 Seiten
2019 | 2. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-05913-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

So viele Hähne, so nah beim Haus - Maarten 't Hart
22,00 inkl. MwSt
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Maarten 't Hart gehört zu den herausragenden niederländischen Schriftstellern unserer Zeit. Sein Erzählungsband »So viele Hähne, so nah beim Haus« bringt seine Kunst des pointiert Anekdotischen zum Leuchten: Da ist die Studentin Letitia, die schamlos ihre Reize einsetzt, um gleichzeitig promovieren und ihr Haus renovieren zu können; da ist der sture Bäckergehilfe im Warmond der Fünfzigerjahre, den auch das Bestechungsgeld von 1000 Gulden bei der für seinen Bäcker unangenehmen Wahrheit bleiben lässt, oder die musikalische Rate-Runde, deren Abende empfindlich durch den aufdringlichen Hund eines ihrer Mitglieder gestört wird. Maarten 't Harts Kosmos bevölkern skurrile Figuren, die uns mit ihren allzu menschlichen Schwächen entgegentreten.

Maarten ’t Hart, geboren 1944 in Maassluis, studierte Verhaltensbiologie, bevor er sich als freier Schriftsteller niederließ. 1997 erschien auf Deutsch sein Roman »Das Wüten der ganzen Welt«, der zu einem überragenden Erfolg wurde. Nicht zuletzt seine autobiografischen Werke machen ihn zu einem der renommiertesten europäischen Gegenwartsautoren, dessen Bücher sich allein im deutschsprachigen Raum über 2 Millionen Mal verkauft haben.

Gregor Seferens, geboren 1964, wurde 2000 mit dem Else-Otten-Preis und 2007 mit dem James Brockway-Preis ausgezeichnet. Er gehört zu den renommiertesten Übersetzern aus dem Niederländischen und überträgt u. a. Harry Mulisch, Geert Mak, Maarten 't Hart und Joost Zwagerman ins Deutsche.

»Sein in diesem Jahr erschienener Erzählband ›So viele Hähne, so nah beim Haus‹ bringt ‘t Harts Kunst des Pointiert-Anekdotischen zum Leuchten.«

»Distanziert und liebevoll blickt der Erzähler auf die Menschen in seiner Umgebung.«

»Federleicht, ein wenig ironisch, humorvoll, präzise.«

»Maarten ‘t Hart erzählt Alltägliches so fesselnd und herzerwärmend, dass ich nicht genug von ihm bekommen kann.«

»Mit dem Schalk im Nacken und einer ordentlichen Portion Chuzpe.«

»In ›So viele Hähne, so nah beim Haus‹ erzählt Maarten´t Hart aus seinem Leben – mal nachdenklich, mal traurig, mal schalkhaft.«

»Mit dem Schalk im Nacken und einer ordentlichen Portion Chuzpe plaudert der Autor aus dem Nähkästlein.«

»Wie schön das Gewesene, auch wenn es schmerzend war oder Schrecken barg, sich in Maarten´t Harts Erinnerung zu etwas Wohligem formt, wie beruhigend er davon zu erzählen weiß.«

»Maarten `t Harts Erzählungen kommen mal nachdenklich, mal traurig, mal schalkhaft, aber immer sehr dicht daher. Er erzählt aus seinem Leben, und ob nun wahr oder erfunden – er bringt jede Geschichte auf den Punkt.«

»Spannende, ja schwungvolle Kurzgeschichten zu schrieben ist ein Kunst, die Maarten´t Hart meisterhaft beherrscht, Er erzählt aus seinem Leben – mal nachdenklich, mal traurig, mal schalkhaft, aber immer sehr dicht. Und vor allem: Er bringt jede Geschichte zielsicher auf den Punkt.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Gregor Seferens
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel De moeder van Ikabod
Maße 128 x 210 mm
Gewicht 392 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Bäcker • Beziehungen • Buch • Bücher • Das Paradies liegt hinter mir • Die grüne Hölle • Ein Monat auf dem Land • Erzählungen • Filmaufnahmen • Geronimo • Holland • Hund • Jane Gardam • Jesus und Judas • Liebe • Magdalena • Niederlande • Tod • Unter dem Deich • Wüten der ganzen Welt
ISBN-10 3-492-05913-9 / 3492059139
ISBN-13 978-3-492-05913-8 / 9783492059138
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00