Vienna (Ausgabe Ein Buch für die Stadt 2018)

Roman

(Autor)

Buch | Softcover
432 Seiten
2018
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-05266-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vienna (Ausgabe Ein Buch für die Stadt 2018) - Eva Menasse
11,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
So hat lange niemand mehr erzählt – Eva Menasses Familiensaga fängt von Wien aus ein ganzes Jahrhundert ein.
Von der Vergangenheit bleibt nur, was erzählt wird. Eva Menasse entwirft mit den fulminanten Geschichten einer Wiener Familie mit jüdischen Wurzeln den Bilderreigen einer Epoche.'Mein Vater war eine Sturzgeburt': Kopfüber, wie die Hauptfigur, fällt man in diesen Roman und erlebt, wie die Großmutter über ihrer Bridge-Partie beinahe die Geburt versäumt. So kommt der Vater der Erzählerin zu Hause zur Welt, ruiniert dabei den kostbaren Pelzmantel und verhilft der wortgewaltigen Familie zu einer ihrer beliebtesten Anekdoten. Hier, wo man permanent durcheinander redet und sich selten einig ist, gilt der am meisten, der am lustigsten erzählt. Fragen stellt man besser nicht, obwohl die ungewöhnliche Verbindung der Großeltern, eines Wiener Juden und einer mährischen Katholikin, im zwanzigsten Jahrhundert höchst schicksalsträchtig ist.

Eva Menasse, geboren 1970 in Wien, lebt seit 2003 als freie Schriftstellerin in Berlin. Ihr Debütroman 'Vienna' sowie ihre folgenden Erzählungen und Essays waren bei Kritik und Lesern ein großer Erfolg. Für ihren Roman 'Quasikristalle' wurde sie mit dem Gerty-Spies-Literaturpreis, dem österreichischen Alpha-Literaturpreis sowie dem Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln ausgezeichnet. 2015 war sie Stipendiatin der Villa Massimo in Rom und erhielt für ihr bisheriges Werk den Jonathan-Swift-Preis für Satire und Humor. 2017 erschien ihr Erzählungsband 'Tiere für Fortgeschrittene'. Im selben Jahr wurde sie mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg ausgezeichnet.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie KiWi Taschenbücher
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Ein Buch für die Stadt Köln • Familie • Flucht • Generationen • Identität • Jüdisch • Köln • Nationalsozialismus • Schicksal • Zeit-Geschichte
ISBN-10 3-462-05266-7 / 3462052667
ISBN-13 978-3-462-05266-4 / 9783462052664
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich