Milchschaumschläger

Ein Café-Roman
Buch | Softcover
352 Seiten
2018 | 2. Auflage
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-05189-6 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
»Zum Glück war Moritz Netenjakob als Barista so erfolglos, wir wären sonst nicht in den Genuss dieses saukomischen Romans gekommen.« Christoph Maria Herbst.

Als Daniels Stammlokal unerwartet schließt, überredet er seine Frau, die Chance zu nutzen und gegen jede finanzielle Vernunft ein Café zu betreiben. Schon der Weg zur Eröffnung ist mit guten Ratschlägen und Katastrophen gepflastert, aber das Schlimmste kommt erst noch: Gäste! Eine renitente Pudel-Oma, ein altkluger Hipster, ein Fußballtrainer mit einem Alkoholproblem, ein vermeintliches Wunderkind namens Jonas Hortensius sowie Daniels Alt-68er-Eltern und die türkische Familie seiner Frau. Die Gäste bleiben zu Hause, wenn sie kommen sollen, und wenn sie da sind, bestellen sie, was sie wollen - aber nicht, was auf der Karte steht. Als dann noch ein Wasserrohr bricht, der Koch die Nerven verliert und das Fernsehen kommt, ist das Chaos perfekt ...Moritz Netenjakob verwandelt seine eigenen Erfahrungen als Cafébetreiber in ein Feuerwerk aus Gags, absurden Situationen und wunderbaren Charakteren. Am Ende möchte man in diesem Café einfach nur Stammgast sein.

Moritz Netenjakob, geboren 1970, ist einer der gefragtesten deutschen Comedy-Autoren. Er schreibt Fernsehserien wie »Anke«, »Dr. Psycho«, »Stromberg« und war Chefautor von »Wochenshow« und »Switch« und erhielt 2006 den Grimme-Preis. Seine Romane »Macho Man« und »Der Boss« standen monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste und begeisterten Hunderttausende Leser.

»Zum Glück war Moritz Netenjakob als Barista so erfolglos, wir wären sonst nicht in den Genuss dieses saukomischen Romans gekommen.« Christoph Maria Herbst

»Zum Glück war Moritz Netenjakob als Barista so erfolglos, wir wären sonst nicht in den Genuss dieses saukomischen Romans gekommen.«

» Milchschaumschläger ist also nicht nur die Geschichte des Scheiterns einer Café-Idee, sondern auch die Fortsetzung von Netenjakobs humoresker Aufarbeitung des deutsch-türkischen Miteinanders. [...] Comedy-Romane kann man mögen oder nicht, [...] der hier kommt jedenfalls genau zur richtigen Zeit.«

»[...] keine tragische Geschichte des Scheiterns, sondern sehr, sehr lustig.«

»Moritz Netenjakob ist ein gefragter TV-Gag-Schreiber. Das Timing des Bestsellerautors stimmt auch in seinem neuen Roman.«

»Brüllkomisch erzählt Satiriker Moritz Netenjakob die Geschichte vom Scheitern mit dem eigenen Café.«

»Moritz Netenjakob hat mit Milchschaumschläger einen der lustigsten Romane der letzten Jahre geschrieben. Er verbindet eine Geschichte über Träume und Freiheit mit irren Figuren und einer herzenswarmen Multikultikomödie.«

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 262 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Café • Comedy-Roman • Der Boss • Deutsch-Türkisch • Familie • Humor • Köln • Kultur-Clash • Macho Man • Selbstverwirklichung • SPIEGEL-Bestseller
ISBN-10 3-462-05189-X / 346205189X
ISBN-13 978-3-462-05189-6 / 9783462051896
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
12,99