Tagebuch III

Buch | Hardcover
412 Seiten
2018 | 1. Auflage
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
978-3-95757-172-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Tagebuch III - Henry David Thoreau
26,90 inkl. MwSt
Die Phänomene der verschiedenen Jahreszeiten und die Schilderungen unterschiedlichsten Sonnenuntergänge und Mondwanderungen bezeugen den Lauf des in diesem Band der Tagebuchaufzeichnungen dokumentierten Jahres 1851 vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. Thoreaus Sicht auf die von ihm durchwanderte Landschaft veränderte sich durch seine Tätigkeit als Landvermesser. Und so weckt das Surren in den Stromkabeln, die Klänge seiner »Telegrafenharfe«, antike und romantische Assoziationen, die Thoreau leichthin mit der von ihm begrüßten technischen Moderne verbindet. Konkrete politische Überzeugungen in Fragen der Sklaverei und wütende Schmähreden gegen prosüdstaatliche Bostoner Zeitungen zeigen Thoreau als überzeugten Fluchthelfer entflohener Sklaven, während er zugleich Freiheitsgesänge entfaltet, die in ihrer Poesie an Walt Whitman erinnern.

Rainer G. Schmidt, 1950 im Saarland geboren, begann 1978 mit der Übersetzung des Gesamtwerks von Arthur Rimbaud und übersetzte seither viele Werke u. a. von Henri Michaux, Victor Segalen, Herman Melville. 1998 erhielt er den Paul-Celan-Preis.

Henry David Thoreau, 1817 in Concord, Mass. geboren, studierte von 1833–1837 an der Harvard University. 1838 gründete er mit seinem Bruder eine Privatschule. 28-jährig zog er sich für zwei Jahre in eine Hütte am Walden Pond zurück und schrieb sein berühmtestes Buch. Als er 1846 verhaftet wurde, verfasste er den Essay Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat. Ab 1849 verdingte er sich als Tagelöhner, Anstreicher, Tischler, Landvermesser und Vortragsreisender. Bereits seit 1835 litt er unter Tuberkulose, der er 1859 erlag.

Dieter Schulz, 1943 geboren, ist Anglist und lehrte an verschiedenen Hochschulen in den USA und Deutschland. Bis 2008 war er Professor für Anglistik an der Universität Heidelberg. Zuletzt erschienen: Henry David Thoreau – Wege eines amerikanischen Schriftstellers.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Henry David Thoreau ; 3
Nachwort Dieter Schulz
Übersetzer Rainer G. Schmidt
Sprache deutsch
Original-Titel The Journal
Maße 1250 x 2050 mm
Gewicht 400 g
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Schlagworte Fortschritt • Gesellschaftskritik • Jahreszeiten • Lebensphilosophie • Lebensweise • Natur • Naturbeobachtung • Naturkunde • Naturphilosophie • Politisches Engagement • Sinne von Walden • Sklaven • Spazierengehen • Tagebuch
ISBN-10 3-95757-172-3 / 3957571723
ISBN-13 978-3-95757-172-4 / 9783957571724
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Franz Xaver Kroetz; Marie Theres Relin

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
25,00