Jahrmarkt der Eitelkeit

Hörspiel mit Leonard Steckel, Marianne Kehlau, Heinz Klevenow u.v.a. (5 CDs)
Audio-CD
2018
Der Audio Verlag
978-3-7424-0408-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Jahrmarkt der Eitelkeit - William Makepeace Thackeray
19,99 inkl. MwSt
Becky Sharp und Amelia Sedley besuchen die »Erziehungsanstalt für Damen« bei der strengen Miss Pinkerton. Becky, die aus ärmlichen Verhältnissen stammt, bewegt sich charmant und sicher bei den Empfängen und Diners der englischen Upper Class – im Gegensatz zu ihrer allzu gutmütigen Freundin Amelia. Während Amelias Vater Bankrott erleidet, steigt Becky durch ihre Heirat gesellschaftlich immer weiter auf – doch zu welchem Preis? Thackerays satirisches Gesellschaftspanorama zur Zeit der Napoleonischen Kriege durchleuchtet ironisch und doch sehr liebevoll das ewige Spiel um Geld, Prestige, Vergnügen und Liebe.

Hörspiel mit Leonard Steckel, Marianne Kehlau u.v.a.
5 CDs | ca. 4 h 53 min

Leonard Steckel, geboren 1901, war Schauspieler, Hörspielsprecher und Regisseur. Vor 1933 spielte er erfolgreich Theater an der Seite von u.a. Helene Weigel oder Alexander Granach. 1933 emigrierte er in die Schweiz, wo er am Schauspielhaus in Zürich erfolgreich wirkte. 1957 bis 1959 war er Intendant der Freien Volksbühne Berlin. Unter der Regie von Gert Westphal sprach er in mehreren SWR-Hörspielen die Figur des Kommissar Maigret und ist bei »Jahrmarkt der Eitelkeit« der allwissende ironisch-distanzierte Erzähler. Steckel starb 1971 bei einem Eisenbahnunglück.

Marianne Kehlau (1925-2002) wirkte in vielen Fernsehserien mit, darunter »Das Traumschiff«, »Großstadtrevier«, »Die Schwarzwaldklinik«, »Die Bertinis«, »Der Landarzt« und »Freunde fürs Leben«. Daneben war sie auch als Sprecherin tätig, lieh beispielsweise Ingrid Bergman und Grace Kelly ihre Stimme und wirkte in zahlreichen Hörspielreihen mit wie »Paul Temple« und »Die drei ???«. In »Jahrmarkt der Eitelkeit« spricht sie die Amelia Sedley.

Heinz Klevenow (1908-1975) war Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher. Er war Jahrzehnte am Thalia Theater Hamburg engagiert und spielte 1960 die Figur des Nero Wolfe in dem fünfteiligen Fernsehkrimi »Zu viele Köche«. Er wirkte in zahlreichen Hörspielen unter der Regie von Gert Westphal und im Paul-Temple-Hörspiel »Der Fall Lawrence« mit. In »Jahrmarkt der Eitelkeit« spricht er den Bruder von Amelia Sedley, Joe.

»Ein geistreich-witziges Meisterwerk.« DIE ZEIT

»Ein geistreich-witziges Meisterwerk.« DIE ZEIT

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Fred von Hoerschelmann
Regisseur: Gert Westphal
Übersetzer Heinrich Conrad
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Charles Dickens • Freundinnen • Freundschaft • Gesellschaftsroman • Hörspiel • Hörspiel • Intrigen • Klassiker • Liebe • Vanity Fair • Viktorianische Zeit
ISBN-10 3-7424-0408-3 / 3742404083
ISBN-13 978-3-7424-0408-4 / 9783742404084
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich