Sehnsucht nach dir (eBook)

Spiegel-Bestseller
Lost in Love Die Green-Mountain-Serie 5

(Autor)

eBook Download: EPUB
2017 | 1. Auflage
432 Seiten
S. Fischer Verlag GmbH
978-3-10-490259-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sehnsucht nach dir -  Marie Force
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
I will always love you. »Sehnsucht nach dir« von Bestseller-Autorin Marie Force ist ein prickelnder, in sich abgeschlossener Liebesroman und zugleich der fünfte Band der ?Lost in Love - Die Green-Mountain-Serie?. Gibt es etwas Schlimmeres, als jemanden von ganzem Herzen zu lieben, der diese Gefühle nicht erwidert? Der 31-jährigen Ella Abbott ist dieser Schmerz seit vielen Jahren bekannt - seit sie sich als Mädchen in den wilden und gutaussehenden Gavin Guthrie verliebt hat. Schon mehrfach hat er sie abgewiesen. Nun hat sie sich endgültig geschworen, ihn nie wieder in ihr Herz zu lassen - obwohl Ellas Zuneigung und Unterstützung für Gavin von enormer Bedeutung sind, denn der Tod seines Bruders hat ihn völlig aus der Bahn geworfen. Aber in dieser einen Nacht ändert sich alles: Als die sonst so ruhige und warmherzige Ella Gavin wutentbrannt das erste Mal die Meinung sagt, gibt Gavin der Anziehungskraft, die er zu ihr verspürt nach - und auch Ella kann ihre Vorsätze nicht einhalten. Die beiden verbringen leidenschaftliche Stunden völliger Hingabe miteinander. Vielleicht kann die Sache zwischen ihnen ja doch funktionieren? Ella nimmt Gavin ein folgenreiches Versprechen ab und in den nächsten Tagen können die beiden ihre Hände kaum voneinander lassen. Erfüllt von prickelnder Begierde vergessen die beiden die Welt um sich herum völlig - bis die Vergangenheit Gavin einholt .... Die ?Lost in Love - Die Green-Mountain-Serie? Band 1: Alles, was du suchst Band 2: Kein Tag ohne dich Band 3: Mein Herz gehört dir Band 4: Schenk mir deine Träume Band 5: Sehnsucht nach dir Die Kurzgeschichten zu: Die ?Lost in Love - Die Green-Mountain-Serie? Kurzgeschichte 1: Endlich zu dir Kurzgeschichte 2: Ein Picknick zu zweit Kurzgeschichte 3: Ein Ausflug ins Glück Kurzgeschichte 4: Der Takt unserer Herzen Kurzgeschichte 5: Ein Fest für alle

Als Marie Force Urlaub in Vermont, USA, machte, spürte sie sofort, dass diese wunderschöne, unberührte Landschaft die perfekte Kulisse für unwiderstehlichen Lesestoff bietet. Auf der Suche nach Souvenirs entdeckte sie in einer idyllischen Kleinstadt den Green Mountain Country Store und lernte dessen Besitzer kennen: eine moderne und sympathische Familie, die mit großer Freude heimische Produkte verkauft. Und schon sah Marie Force das Setting für die Romane vor sich. Fehlt nur noch die Liebe ... aber die findet sich in Butler, dem fiktiven Städtchen in dieser Serie, zum Glück an jeder Ecke. Marie Force lebt mit ihrer Familie in Rhode Island, USA, sie ist New-York-Times- sowie SPIEGEL-Bestsellerautorin, und allein in den USA verkauften sich ihre Bücher über 4 Millionen Mal.

Als Marie Force Urlaub in Vermont, USA, machte, spürte sie sofort, dass diese wunderschöne, unberührte Landschaft die perfekte Kulisse für unwiderstehlichen Lesestoff bietet. Auf der Suche nach Souvenirs entdeckte sie in einer idyllischen Kleinstadt den Green Mountain Country Store und lernte dessen Besitzer kennen: eine moderne und sympathische Familie, die mit großer Freude heimische Produkte verkauft. Und schon sah Marie Force das Setting für die Romane vor sich. Fehlt nur noch die Liebe … aber die findet sich in Butler, dem fiktiven Städtchen in dieser Serie, zum Glück an jeder Ecke. Marie Force lebt mit ihrer Familie in Rhode Island, USA, sie ist New-York-Times- sowie SPIEGEL-Bestsellerautorin, und allein in den USA verkauften sich ihre Bücher über 4 Millionen Mal. Lene Kubis studierte Neuere Deutsche Literaturwissenschaften und französische Romanistik. Seit 2013 ist sie als freie Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen tätig und hat zahlreiche Romane und Sachbücher übersetzt.

1


Kummer ist der Preis,

den wir für die Liebe bezahlen.

Queen Elizabeth II.

Es sah ganz so aus, als würde sie auch diesen Samstagabend zu Hause verbringen. Also machte es sich Ella Abbott auf ihrem Sofa mit ihren zwei besten Freunden gemütlich – Ben und Jerry. In den vergangenen Wochen hatte sie ganz schön viel Zeit mit den beiden verbracht, und das würde sie vermutlich bitter bereuen, sobald sie das nächste Mal auf die Waage stieg. Aber war es nicht vollkommen egal, was die Waage sagte oder ob man Sport machte, wenn man schrecklichen Liebeskummer hatte?

Es fiel ihr ja schon schwer genug, jeden Morgen aufzustehen, zu duschen, ihr Haar zu föhnen und irgendetwas zu essen, das nach gar nichts schmeckte, um dann zur Arbeit zu gehen und dort einem gut funktionierenden Roboter gleich die Schicht zu überstehen.

So kämpfte Ella sich durch die Tage, setzte tapfer einen Fuß vor den anderen und wahrte ihr Pokerface, so gut sie konnte. Sobald sie allein war, sah die Sache anders aus. Aber das ging niemanden etwas an.

Ella grub den Löffel tief in einen neuen Becher Cherry Garcia – die einzig sichere Waffe gegen Liebeskummer. Ja, sie schlug sich den Bauch voll. Na und? Wenn sie sich nicht mehr wie der letzte Dreck fühlte, würde sie den Schaden schon irgendwie wiedergutmachen.

In den vergangenen Wochen hatte sie wohl oder übel akzeptieren müssen, dass aus ihr und ihrer großen Liebe Gavin Guthrie nie etwas werden würde.

»Und, wie geht es dir so?«, fragte sie ihren Eisbecher. »Bist du schon in der Akzeptanzphase angekommen?« Sie nahm einen weiteren Löffel voll Eiscreme und dann noch einen. »Nee, du steckst immer noch knietief in der Verleugnungsphase.«

Wenn er sie doch bloß nicht geküsst hätte. Wenn doch jener wunderschöne, perfekte Moment am Strand von Burlington während der Hochzeit ihrer Schwester Hannah im vergangenen Sommer nie passiert wäre. Verdammt nochmal, es wäre viel leichter, die Phase der Akzeptanz zu erreichen, wenn sie nicht wüsste, wie es war, Gavin zu küssen.

Zu sagen, dass es nur um diesen Kuss ging, wäre eine grobe Vereinfachung. Zwischen ihr und Gavin war viel mehr passiert, während die restliche Festgesellschaft dem Loblied lauschte, das Nolan seiner Braut sang. Sie hatte sich getraut, Gavin zu umarmen und ihn so darüber hinwegzutrösten, dass die Witwe seines verstorbenen Bruders wieder geheiratet hatte. Und dann … hatte er sie geküsst.

Der Kuss war rau gewesen, ungezähmt und leidenschaftlich. Es war der heißeste Kuss, den sie je bekommen hatte.

Während sie darüber nachdachte, strich sie sich gedankenverloren über ihre Lippen, die noch Stunden nach dem Kuss gekribbelt hatten. Den Rest des Abends hatte sie so tun müssen, als wäre alles in bester Ordnung. Als wäre die Welt noch dieselbe wie vor jenem Kuss.

Seitdem hatte sie diesen Augenblick noch zahllose Male Revue passieren lassen. Die Art, wie er sich an ihr festgeklammert hatte, als würde sie ihn in diesem Moment vor dem Ertrinken retten. Wie stürmisch seine Zunge ihren Mund erobert hatte, wie fest er seine Lippen auf ihre gepresst hatte … Sie hatten sich hinterher richtig wund angefühlt. Aber das war nicht schlimm – so hatte sie noch Tage später den Beweis dafür, dass sie sich nicht alles nur eingebildet hatte.

Gavin Guthrie hatte sie wirklich geküsst. Und dann war er einfach gegangen, als hätte dieser Augenblick nicht alles geändert. Er hatte sich so abrupt von ihr abgewandt, dass sie vollkommen verwirrt gewesen war. Und dann hatte er sich auch noch dafür entschuldigt, dass er sie geküsst hatte. Bei dem Gedanken daran, was er gesagt hatte, lief es ihr immer noch eiskalt über den Rücken. Verdammt, Ella. Es tut mir leid. Das hätte ich nicht tun sollen. Ich bin heute so am Ende, ich weiß nicht mehr, was ich tue. Entschuldige.

Und das war noch nicht alles gewesen. Nein, danach hatte er ihre Wange gestreichelt, ganz zärtlich, und hatte Dinge gesagt, die den Zauber dieser Berührung noch übertrafen. Du bist wunderschön, Ella. Innerlich wie äußerlich. Wenn ich das mit irgendjemandem zulassen könnte, wärst du die erste Person, die mir einfallen würde. Aber ich habe nichts, das ich dir geben könnte, und es wäre nicht fair dir gegenüber. Es wäre einfach nicht fair.

Und auch wenn er danach einfach gegangen war, hatten ihr sein Kuss und seine Worte Hoffnung gemacht. Dass das ziemlich dumm und naiv war, wusste sie – immerhin hatte sie ihn danach noch zweimal getroffen, und er hatte ihr beide Male zu verstehen gegeben, dass sie von ihm nichts erwarten könne und er sie nicht mit in das schwarze Loch hineinziehen wolle, zu dem sein Leben geworden war.

Als sie ihn zum ersten Mal nach dem Kuss wieder getroffen hatte, hatte er ihr erzählt, dass er nach der Hochzeit erneut in die tiefe Trauer gestürzt war, die er nach dem Tod seines Bruders Caleb durchlebt hatte, der im Irak auf eine Landmine getreten war. Auch wenn er sich sehr für Hannah und Nolan freute, die beide eng mit ihm befreundet waren, so hatte die Hochzeit doch alte Wunden aufgerissen. Zu wissen, dass er ganz allein war und es ihm so schlecht ging, brach Ella fast das Herz – mit jedem Löffel Eiscreme mehr.

Als ihr Telefon läutete, nahm sie das als willkommene Ablenkung von ihren trüben Gedanken. Gavin Guthrie hatte sie schon so oft abblitzen lassen, dass sie es nicht noch einmal versuchen würde – so gern sie auch würde. Wie gut, dass sie zu Ben & Jerry’s gegriffen hatte anstatt zum Alkohol! Wenn sie jetzt betrunken wäre, würde sie vielleicht etwas Dummes anstellen und noch einmal versuchen, ihn zu überzeugen.

Sie ging in die Küche und hob den Hörer ab. »Hallo?« Im Hintergrund konnte sie laute Musik und Stimmengewirr hören. Um ein Haar hätte sie aufgelegt, weil sie den Anruf für ein Versehen hielt.

»Hallöchen! Ich rufe vom Handy eines Mannes an, der Sie als seinen Notfallkontakt gespeichert hat.«

»Seinen was?«

Sofort dachte sie an ihren Bruder Wade. Er würde sie möglicherweise ihren Geschwistern in solchen Situationen vorziehen – aber Wade hatte doch gar kein Handy!

»Um wen geht es?«, fragte sie unsicher.

Wieder ging der Mann nicht auf ihre Frage ein, sondern fuhr unbeirrt fort. »Wäre gut, wenn Sie ihn schleunigst hier abholen, ehe ich die Cops rufe.«

Das Telefon zwischen Kinn und Schultern geklemmt, packte Ella die restliche Eiscreme in die Tiefkühltruhe und sah sich nach ihren Schuhen um.

»Wo sind Sie denn?«

»In der Red’s Bar an der 114. Ich gebe Ihnen eine halbe Stunde, dann will ich den Kerl hier nicht mehr sehen. Der macht nichts als Ärger! War mir schon in der Sekunde klar, in der er die Bar betreten hat. Der Typ war total auf Krawall gebürstet.«

»Ich bin sofort da! Machen Sie bitte nichts, ehe ich angekommen bin.«

»Dreißig Minuten!« Der Mann legte auf.

Eine Minute später saß Ella bereits im Wagen und hatte kurz darauf Butler hinter sich gelassen. Als sie auf die einspurige Brücke in der Nähe des Hauses ihrer Eltern zusteuerte, fiel ihr auf, dass niemand wusste, wo sie hinfuhr. Nicht, dass sie irgendjemandem Rechenschaft geschuldet hätte. Aber ein wenig ungewöhnlich war es schon, dass sie mitten in der Nacht allein in eine dubiose Bar fuhr.

In Ella regte sich der leise Verdacht, dass es sich bei jenem geheimnisvollen Pöbler um Gavin handeln könnte. Aber warum sollte er sie als Ansprechpartnerin für Notfälle angeben? Bis jetzt hatte sie, die kein Handy besaß, nicht einmal gewusst, dass das üblich war. Sie hatte nie darüber nachgedacht, sich eins zu kaufen – in Butler hatte man nirgends Empfang, und außerhalb kannte sie nicht viele Leute. Woher sollte Gavin überhaupt ihre Nummer haben?

Sofort verbannte sie diesen Gedanken aus ihrem Kopf.

Nein, sie durfte sich auf keinen Fall einbilden, dass sie durch die dunkle Nacht von Vermont brauste, um den Mann ihres Lebens zu retten. Vielleicht ging es ja um Lucas oder Landon? Ihre zwei jüngeren Brüder gingen gern auf Partys und waren bekannt dafür, sich Ärger einzuhandeln. Nichts Dramatisches, nur kleine Querelen. Auch wenn die zwei Ella in den Wahnsinn trieben, wussten sie, dass sie im Zweifelsfall immer auf sie zählen konnten.

Genauso war es mit Max, dem Jüngsten der zehn Abbotts. Aber da seine Freundin Chloe jeden Moment ihr Kind bekommen konnte, war er wahrscheinlich bei ihr in Burlington und wartete mit ihr darauf, dass es losging. Und würde er nicht am ehesten Chloe als Notfallkontakt angeben?

Ella hatte immer noch keinen blassen Schimmer, wen sie da abholen sollte, als sie bei Red’s ankam. Aha, scheinbar war der Schuppen eine richtige Bikerbar. Auf dem Parkplatz reihten sich die Motorräder aneinander, deren Chromlackierungen im Licht der Laternen glänzten.

Ella schluckte bei dem Gedanken daran, ganz allein in die Bar zu gehen. Wenn dieser miesepetrige Typ am Telefon nicht darauf bestanden hätte, dass sie innerhalb der nächsten halben Stunde zu erscheinen hatte, dann hätte sie Wade oder Charley bitten können mitzukommen. So war die Zeit viel zu knapp gewesen.

»Mach dir nicht in die Hosen, Mädchen«, flüsterte Ella sich selbst zu, während sie immer noch zögerte. Eines stand fest: Wer auch immer dieser Jemand war, der sie als Notfallkontakt gespeichert hatte – sie würde ihm gehörig die Meinung geigen.

Als sie auf die Eingangstür zulief, knirschte der Kies unter ihren Schuhsohlen. Drinnen herrschte ohrenbetäubender Lärm – lautes Gegröle und dröhnende Musik. Wie konnten die...

Erscheint lt. Verlag 24.5.2017
Reihe/Serie Lost in Love. Die Green-Mountain-Serie
Übersetzer Lene Kubis
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Abbott • Abbotts • Berge • Butler • Country-Store • Ella • Familie • Familie Abbott • Freundschaft • gavin • Green-Mountain-Serie • heimische Produkte • Kleinstadt • Laden • Landschaft • Leidenschaft • Liebe • Lost in Love • Prickeln • Sex • Valentinstag • Vergangenheit • Vermont • Versprechen
ISBN-10 3-10-490259-3 / 3104902593
ISBN-13 978-3-10-490259-3 / 9783104902593
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 5,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von T.C. Boyle

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
20,99
Roman

von Fatma Aydemir

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
12,99
Roman. Jubiläumsausgabe

von Umberto Eco

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
12,99