Lord of the Flies von William Golding: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Buch | Softcover
156 Seiten
2017
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-015479-3 (ISBN)
7,40 inkl. MwSt

Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Lektüreschlüssel zu englischen Werken sind auf Deutsch verfasst, enthalten aber das wichtigste Vokabular für die Analyse auf Englisch
- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen auf Englisch
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar auf Englisch

Der »Herr der Fliegen« ist Beelzebub, als Baal Zebub ein Dämon im Alten Testament, Symbol für die Verführbarkeit und - hier vor allem - Gewaltbereitschaft des Menschen. Eine Gruppe 6- bis 12-jähriger Schuljungen strandet auf einer Insel fern der Zivilisation. Zwei Gruppen bilden sich, es kommt zum Machtkampf und zum Mord: »Kill the beast! Cut his throat! Spill his blood!« Mit dieser Thematik wurde das Buch zum Schulklassiker. »Lord of the Flies« war William Goldings erster Roman und hat ihn weltberühmt gemacht. 1983 erhielt er dafür den Nobelpreis für Literatur.

Andrew Williams ist Professor im Fachbereich Englisch an der Hochschule für Angewandte Sprachen München. Er ist Autor zahlreicher Interpretationshilfen und Sprachtrainingsbände.

1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe 3. Figuren Ralph Jack Piggy Simon Roger Sam and Eric Der Chor 4. Form und literarische Technik Der Erzähler Struktur des Romans Sprache und Stil Symbole Fabel und Mythos 5. Quellen und Kontexte Literaturgeschichtliche Kontexte Zeitgeschichtliche Kontexte 6. Interpretationsansätze Der Ort der Handlung: Die Insel Der Herr der Fliegen Simons Tod und Verklärung Der Schluss des Romans Psychoanalytische Deutung Der Gender-Aspekt 7. Autor und Zeit 8. Rezeption 9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen 10. Anmerkungen 11. Literaturhinweise/Medienempfehlungen 12. Zentrale Begriffe und Definitionen

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclam Lektüreschlüssel XL ; 15479
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 114 x 170 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Englisch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) • Analyse • Charakterisierung • deutsch abitur • Deutsch Matura • Englisch • Englische Literatur • Erläuterungen • Golding, William; Interpretationen • Herr der Fliegen • Herr der Fliegen (Golding) • Inhaltsangabe • Interpretation • Klassiker • Klassische Belletristik • Klausur • Kommentar • Lektürehilfe • Lektüreschlüssel • Lord of the Flies • Referat • Roman • Sekundärliteratur • Textanalyse • William Golding • Zusammenfassung
ISBN-10 3-15-015479-0 / 3150154790
ISBN-13 978-3-15-015479-3 / 9783150154793
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Häufige Fehler vermeiden lernen. Englisch-Übungsbuch für die …

von Andrea Ahrer; Petra Pargfrieder

Buch | Softcover (2024)
VERITAS Linz (Verlag)
13,30