Alexander von Humboldt / Martin Hinrich Lichtenstein, Briefwechsel

Thomas Schmuck (Herausgeber)

Buch | Hardcover
286 Seiten
2023
De Gruyter Akademie (Verlag)
978-3-11-042680-9 (ISBN)
119,95 inkl. MwSt

Gemeinsam mit Alexander von Humboldt organisierte der berühmte Südafrika-Reisende Martin Hinrich Lichtenstein 1828 eine Naturforschertagung in Berlin, die zum ersten Mal Wissenschaftler und Künstler aus aller Welt - von Gauß bis Chopin - in der Hauptstadt versammelte. Lichtenstein war ein vielfacher Gründer und Pionier: erster Professor für Zoologie an der neu gegründeten Berliner Universität, Gründer und erster Direktor des Zoologischen Gartens in Berlin, und vor allem rastloser Vermehrer der zoologischen Sammlungen. Mit diesen legte er die Grundlage für das heutige Museum für Naturkunde, dem er zu Weltruhm verhalf. Für das Museum unterhielt er jahrzehntelang ein weltumspannendes Netzwerk aus Forschern, Sammlern und Unterstützern. Zu seinen engsten Freunden zählten Karl Maria von Weber, dem er einen ausgestopften Adler für die Uraufführung des "Freischütz" besorgte, und Adelbert von Chamisso, dessen Weltumseglung er erst ermöglichte. Mit Humboldt arbeitete Lichtenstein ab den 1820er Jahren bis zu seinem plötzlichen Tod 1858 eng zusammen. Diese kollegiale Freundschaft kulminierte schließlich in einer von Humboldt organisierten Huldigungsfeier, bei der Lichtenstein bereits zu Lebzeiten durch eine Büste geehrt wurde, der so Geehrte freilich aus Bescheidenheit nach Italien floh. Der hier vorgelegte Briefwechsel von Humboldt und Lichtenstein, der erstmals alle bekannten Briefe in Druck oder Handschrift versammelt, wirft ein neues Licht auf die Wissenschaftsgeschichte in Berlin in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Thomas Schmuck, Weimar

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung ; 44
Co-Autor Ingo Schwarz
Zusatzinfo 23 b/w and 7 col. ill.
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 857 g
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Cultural History • Cultural Studies • Europe • EUR.UNTERN.R. • Germany • History • Humboldt, Alexander von; Briefe • Kulturgeschichte • Life Sciences • LUTTER/BAYER/SCHMIDT • Science • Society • Topics in Cultural Studies • ZGR-SH1/1.TL. • Zoology
ISBN-10 3-11-042680-3 / 3110426803
ISBN-13 978-3-11-042680-9 / 9783110426809
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00
vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Walter Demel

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00