Die Erinnerungen (eBook)

Mårbacka. Aus meinen Kindertagen. Das Tagebuch der Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf

(Autor)

eBook Download: EPUB
2016 | 1., Novität
620 Seiten
Urachhaus (Verlag)
978-3-8251-6115-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Erinnerungen - Selma Lagerlöf
Systemvoraussetzungen
22,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
"Mårbacka", der bekannte 1. Teil der Memoiren, behandelt das erste Lebensjahrzehnt der Autorin. Leben und Menschen auf dem väterlichen Gut stehen im Mittelpunkt, während Selma Lagerlöf sich selbst in der Darstellung völlig zurücknimmt.
Der 2. Teil, "Aus meinen Kindertagen", umfasst Erinnerungen von ihrem 10. bis zum 13. Lebensjahr, knüpft also unmittelbar an Marbåcka an, jedoch ist die Erzählhaltung eine völlig neue. Hier schreibt Lagerlöf nicht mehr distanziert, in der dritten Person, sondern wechselt zur Ich-Erzählung und einer kindlichen Perspektive über.
Im 3. Teil, dem "Tagebuch der Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf", führt sie diese Schreibweise zur Perfektion, sodass viele Leser das Tagebuch bei Erscheinen für authentisch hielten.
Die erfrischend neue Erzählperspektive der beiden späten Bände macht diese literarisch besonders reizvoll, und erst die Zusammenschau aller drei Bände eröffnet einen umfassenden Blick auf die Kindheit und Jugend sowie das außergewöhnliche erzählerische Können der Nobelpreisträgerin.

Selma Lagerlöf, geboren 1858, lebte als Kind ganz in den Sagen und Geschichten ihrer Heimat Värmland. Ihr Erstlingswerk "Gösta Berling" gehört heute zu den weltweit meistgelesenen schwedischen Büchern. Mit ihren "Christuslegenden", "Jerusalem" und "Nils Holgersson" errang sie Weltruhm. 1909 erhielt sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur. In hohem Alter verfasste sie neben der "Löwensköld"-Trilogie ihre Memoiren, die zu ihren reifsten Werken zählen. 1940 starb die Autorin auf ihrem Gut Mårbacka.

Mårbacka
Die Reise nach Strömstad
Das Kindermädchen
Hoher Besuch
Die Reise nach Karlstad
In der Kajüte auf dem "Uddeholm"
Im Laden des Goldschmieds
Holmen Grå
Der Paradiesvogel
Das Andenken
Die Geschichten der alten Haushälterin
Großmutter
Das Gespenst am Vilarsten-Hang
Pastor Wennervik
Der Gänserich
Die Lemminge
Der Neck
Der Regimentsschreiber
Die Landwehrmänner
Alte Gebäude und alte Leute
Die aus Stein gebauten Häuser
Die Geldkassette
Die Pfahlhütte
Die Gesindestube
Das Dienstmädchen
Die Brautkrone
Wachenfeldt
Das Orchester
Das neue Mårbacka
Die siebzehn Katzen
Der neue Stall
Der Garten
Der Dachstuhl
Werktag und Fest
Mittagsschlaf
Mamsell Broström
Die Reise auf den Blocksberg
Bellmanlieder
Buben und Mädchen
Der alte Soldat
Das Land der Hoffnung
Die Slomzeit
Der siebzehnte August
Nachschrift

Aus meinen Kindertagen
Aline Laurell
Die Erbauungsstunde
Das Gelübde
Gårdsjö
Herrestad
Angst
Das Kartenspiel
Die Marseillaise
Vierzig Grad Kälte
Maja Råd
Der Kirchenbesuch
Der Kuss
Der Ball in Sunne
Elin Laurell
Pastor Unger
Die Osterhexe
Anna Lagerlöf
Onkel Schenson
Der Teich
Agrippa Prästberg
Am Landungssteg
Der Brunnen
Tante Nanas Erzählung
Erdbeben

Das Tagebuch der Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf
Reisetag
Erste Woche
Zweite Woche
Dritte Woche
Vierte Woche
Fünfte Woche
Sechste Woche
Siebte und achte Woche
Neunte Woche
Zehnte Woche
Elfte und zwölfte Woche
Dreizehnte Woche
Reise nach Uppsala
Nachricht von Mårbacka

Anhang
Nachwort
Grundriss des Gutshauses Mårbacka

Erscheint lt. Verlag 11.3.2016
Nachwort Holger Wolandt
Übersetzer Pauline Klaiber-Gottschau
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Autobiografie • Biografie • Holger Wolandt • Kindheit • Klassiker • Literaturnobelpreis • Mårbacka • Schweden • Selma Lagerlöf • Tagebuch
ISBN-10 3-8251-6115-3 / 3825161153
ISBN-13 978-3-8251-6115-6 / 9783825161156
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Iris Wolff

eBook Download (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
18,99