Der Prozeß der Imagination (eBook)
375 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-092489-3 (ISBN)
The title of this publication refers to a development which ran parallel to the emergence of the early modern age and was marked by passionate disputes. It was of special relevance to Spanish culture and literature. The contributions draw on a wide-ranging text corpus to point up both the rivalry between magical and empirical knowledge and the interaction between critical control of the imagination and its aesthetic liberation. Special reference is made to the knightly romance, Cervantes, and Spanish baroque theatre.
Inhalt: I. Kulturgeschichtliche Voraussetzungen: Manfred Tietz, Magie und Imagination in religiösen Kontexten und Schriften des spanischen 16. und 17. Jahrhunderts. - Mariano Delgado, Maestro Pedro »Ciruelos Rebrobación de las supersticiones y hechicerías« (1538) und sein möglicher Einfluß auf »Don Quijote«. - Franz Lebsanft, Phantasie, Traum und Divination am Hofe Juans II. von Kastilien. Die Traktate Lope de Barrientos'. - Christoph Strosetzki, Aristoteles und die Ordnung der Dinge bei Fray Luis de Granada, Francisco Sánchez, Juan Huarte und Antonio de Torquemada. - Regula Rohland de Langbehn, Anmerkungen zu den Prophezeiungen und Endzeitvorstellungen in der frühen Neuzeit. - Patricia Saldarriaga, La magia transportadora en El Carnero de Juan Rodríguez Freile. - II. Narrative Verhandlungen: Javier Gomez-Montero, Magia y Poética de los libros de caballerías hispano-portugueses. - Gerhard Penzkofer, Zauberer und Hexen im Ritterroman. - José Morales Saravia, Der Realismus-Vertrag in Amadís de Gaula. - Jochen Mecke, Die Einbildung der Imagination. Illusionäre Ähnlichkeit im »Guzmán de Alfarache«. - Hans-Jörg Neuschäfer, Kritik der Literatur - Literatur der Kritik. Der Prozeß der Imagination im »Quijote«. - Joachim Küpper, Don Quijote und die Magie. - Wolfgang Matzat, Reisedarstellung im Roman des Siglo de Oro. - Bernhard Teuber, Literarische Imagination statt Hexerei. Zur Dialektik von Verzauberung und Entzauberung in Cervantes' »Coloquio de los perros«. - Katharina Niemeyer, Liebeszauber. Eros und Magie in den »Novelas amorosas y ejemplares« von María de Zayas. - III. Theatralische Inszenierungen: Georges Güntert, Von der imaginierten zur interpretierten Welt: Imaginatio, ingenio und dichterische Reflexion im Theater Lope de Vegas und Calderóns. - Sebastian Neumeister, Calderóns Zauberdramen zwischen Ritterromantik und Allegorie. - Wolfram Nitsch, Theater der Magie, Magie des Theaters. Spuk und Zauberei im Drama Calderóns. - Friedrich Wolfzettel, Christliches Wunder und Dämonie in den >amerikanischen< Dramen Lope de Vegas. - Jesús G. Maestro, Metafísica de la literatura. La magia o el poder sobrenatural de la palabra: Rojas, Cervantes, Calderón.
Erscheint lt. Verlag | 22.12.2011 |
---|---|
Reihe/Serie | Beihefte zur Iberoromania | ISSN |
Verlagsort | Tübingen |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Essays / Feuilleton |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Anglistik / Amerikanistik | |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Literaturwissenschaft | |
Schlagworte | Geschichte 1245-1706 • Imagination • Kongress • Spanisch • Würzburg <2002> |
ISBN-10 | 3-11-092489-7 / 3110924897 |
ISBN-13 | 978-3-11-092489-3 / 9783110924893 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
Größe: 13,7 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich