Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Meine deutschen Klassiker

Kafka, Heine, Büchner, Kleist, Lessing

Marcel Reich-Ranicki (Herausgeber)

Buch | Hardcover
1072 Seiten
2015
Hoffmann und Campe (Verlag)
978-3-455-40552-1 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wir werden über Bücher sprechen, und zwar, wie wir immer sprechen: liebevoll und etwas gemein, gütig und vielleicht ein bisschen bösartig, aber auf jeden Fall sehr klar und deutlich. Denn die Deutlichkeit ist die Höflichkeit der Kritiker.

Während seine Kritik an der Gegenwartsliteratur häufiger gemein und auch ein bisschen bösartig ausfiel, war Marcel Reich-Ranicki seinen deutschen Klassikern gegenüber stets voll des Lobes: Heines Lyrik sei 'empfindsam und doch sarkastisch, seine Prosa leidenschaftlich und zugleich ironisch'.
Büchner war der 'Dichter seiner Jugend' und ist immer 'sein Dichter geblieben', Kleist habe 'mit seinempoetischen Werk die Welt, zumindest die deutsche Welt, reicher, klüger und schöner gemacht'.

Lessings Errungenschaften als 'Vorkämpfer und Wegbereiter der Kritik' seien 'zu einem erheblichen Teil noch keineswegs überholt ' und Kafka gehört für ihn zu den 'größten Schriftstellern, die in deutscher Sprache geschrieben haben'.

Marcel Reich-Ranicki (1920–2013) gilt als einflussreichster deutschsprachiger Literaturkritiker. Er schrieb für Die Zeit, leitete die Literaturredaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Das Literarische Quartett und lehrte an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland. Reich-Ranicki erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen: die Ehrendoktorate mehrerer Universitäten (u. a. Berlin, München, Utrecht, Uppsala, Tel Aviv), den Thomas-Mann-Preis, den Goethepreis und viele andere. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen gehören Die Anwälte der Literatur (1994), seine Autobiographie Mein Leben (1999) und Vom Tag gefordert. Reden in deutschen Angelegenheiten (2001).

Erscheint lt. Verlag 13.8.2015
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 1051 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Büchner, Georg • Büchner, Georg • Heine, Heinrich • Kafka, Franz • Kanon • Kleist, Heinrich von • Kultur • Lesen • Lessing, Gotthold E. • Literatur • Literaturkanon • Schriftsteller
ISBN-10 3-455-40552-5 / 3455405525
ISBN-13 978-3-455-40552-1 / 9783455405521
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich