Bomben auf Berlin

Zeitzeugen berichten vom Luftkrieg

Wieland Giebel (Herausgeber)

Buch
225 Seiten
2015 | 2. Auflage
Berlin Story Verlag GmbH
978-3-95723-071-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bomben auf Berlin -
16,95 inkl. MwSt
Ohne Pathos berichten 50 Zeitzeugen über die Tage und Nächte, in denen im Zweiten Weltkrieg Bomben auf Berlin fielen. Aus den individuellen Schicksalen ergibt sich ein historisches Bild der Zeit, die eine Generation bis heute geprägt hat. So einstand ein einzigartiges Buch bewegender Schilderungen. Mit einem Vorwort von Sven Felix Kellerhoff.

Wieland Giebel hat die Berlin Story 1997 gegründet. Er wurde 1950 in Schmalkalden/Thüringen geboren, kam Ende 1952 über Berlin in den Westen nach Kassel. Während der Schulzeit sang Giebel zehn Jahre Kinderrollen an der Oper, gründete ein Kindertheater und den Verlag Elefanten Press, der 1971 in die Dresdner Straße nach Kreuzberg zog. 1996 gründete er den Verein, der das Geschichtsfestival Historiale durchführt sowie das Historiale Berlin Museum betreibt.

Sven Felix Kellerhoff, geb. in Stuttgart, studierte Geschichte und Medienrecht und absolvierte die Berliner Journalisten-Schule. Seit 1993 als Journalist vorwiegend für historische Themen tätig, arbeitete er unter anderem für die Berliner Zeitung, den Bayerischen Rundfunk und die Berliner Morgenpost. Derzeit leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte bei der WELT.

Berichte
Renate Baudert: Leben im Keller
Horst Biesel: Brandwache in Prenzlauer Berg
Waltraud Bock: Wir liefen durch das brennende Spandau
Helene Braun: Bis wir uns wiedersehen
Leopold Deutsch: Verschüttet
Barbara Graff: War das die Hölle?
Roswitha Haak: Heimliche Taufe
Rosa Heinrich: Der erste Kuss
Irmgard Hoferichter: Alarm!
Walter Horwitz: Wir wollten helfen
Anni Juncker: Schwester, die Wehen
Peter Jung: 'Feindliche Bomberverbände über Hannover-Braunschweig'
Veronika Kandel: Meine Schwester
Luzie Kannewischer: Die furchtbare Angst
Renate Knispel: Warten auf Rettung
Horst Konzog: Du darfst nicht die Ruhe verlieren
Horst Krause: Der Himmel war schwarz
Edith Krüger: Ausgebombt
Lutz Lehmann: Bombennächte
Ruth Lejeune-Jung: Hör bloß mit dem Beten auf!
Gerda Lemke: Der Himmel war glühend rot
Otto Leonhardt: Nicht umdrehen, nur nach vorn sehen!
Marianne Maasch: Berlin brannte
Günter Marquardt: Plötzlich Stille
Bernd Müller: BBC London
Erich Nieswand: Ein Kasten Bier
Gerhard Pagel: Stunden der Angst
Renate Paternoga: Gottes Flügel über uns
Wolfgang Pickert: Bombe gegen Splitter
Ilse-Dore Pilz: Scherben
Elisabeth Pochinger: Mein 20. Geburtstag
Christa Ronke: Ein Surren über uns
Bruno Roth: Im Erdloch
Horst Rückert: Eine Sprengbombe
Eva Schliep: Schattenspiele
Kurt Schulz: Flakhelfer
Heinz Schwedtke: November 1943
Egon Seeling: Luftschutzwache im Theater
Hans Soost: Härteprüfung
Gerda Steinke: Stumm vor Angst
Gisela Talkenberger: Ihr Haus brennt!
Briefe einer Mutter aus Friedrichshain: 'Berlin ist tot'
Helga Thiele-Wende: Ich wusste nicht, wie mir geschah
Klaus Jürgen Ulandowski: Wieder einmal Berlin
Peter Ulrich: 1. März 1943
Hildegard Urban: Eine Nacht in der Hölle
Hans von Przychoski: Wir trugen die Folgen
Ulrich Walter: Taghell war die Nacht
Erhard Weiner: Verbrannt
Helga Wiechula: Unter den Linden

Dokumente
Eine Botschaft des Oberbefehlhabers der britischen Kampfflugzeuge an das deutsche Volk
Der Großangriff vom 19. Mai 1944
Luftangriffe auf Berlin 1939-1945
Flugblätter
Berichte über Luftangriffe
Haushaltsbuch von Ursula Kleinmichel

Erscheint lt. Verlag 10.3.2015
Vorwort Sven Felix Kellerhoff
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 280 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Berlin • Berlin, Geschichte; Berichte/Erinnerungen • Biografisch • Luftkrieg • Luftkrieg 1939-1945; Berichte/Erinnerungen • Schicksale • Zeitzeugen • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-95723-071-3 / 3957230713
ISBN-13 978-3-95723-071-3 / 9783957230713
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00

von Prinz Harry

Buch | Hardcover (2023)
Penguin (Verlag)
26,00