Lenz

Studienausgabe

(Autor)

Ariane Martin (Herausgeber)

Buch | Softcover
120 Seiten
2017
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-019176-7 (ISBN)
4,80 inkl. MwSt
»... als jage der Wahnsinn auf Rossen hinter ihm ...« Mit seinem kurzen Erzähltext über den Sturm-und-Drang-Dichter J.M.R. Lenz, der in geistiger Umnachtung endete, gelingt Büchner ein detailliertes Psychogramm des »unglücklichen Poeten«, dessen Texte in ihrer Intensität und Expressivität in der deutschen Literatur ohne Vorbild sind. Büchners Fragment ist zweifellos eines der aufregendsten Stücke deutscher Prosa. Diese Ausgabe bietet die authentische Textfassung, die Karl Gutzkow nach der Abschrift von Büchners Braut Wilhelmine Jaeglé 1839 erstmals publizierte, sowie die in Büchners poetischem Verfahren so bedeutsamen Quellentexte, allen voran die Erstdruckfassung des Berichts, den der Pfarrer Oberlin unmittelbar nach Lenz' Aufenthalt im elsässischen Steintal abfasste.

Georg Büchner (17.10.1813 Goddelau bei Darmstadt – 19.2.1837 Zürich) beschäftigte sich bereits während seines Studiums der Medizin mit Geschichte und Philosophie und fand zum politischen Engagement, das u. a. zur Gründung von Sektionen der geheimen Gesellschaft für Menschenrechte führte. Ein Jahr später zwang ihn die von ihm verfasste Flugschrift »Der Hessische Landbote«, in der Büchner die Landbevölkerung zur Auflehnung gegen die Oberschicht aufrief, zur Flucht. Zu seinen bekanntesten Werken zählen »Dantons Tod«, das das Thema der Französischen Revolution aufnimmt, sowie das Lustspiel »Leonce und Lena« und das unvollendete Drama »Woyzeck«.

Georg Büchner: »Lenz« AnhangJohann Friedrich Oberlins Bericht über J. M. R. Lenz im Steintal (20. Januar bis 8. Februar 1778) in August Stoebers Edition »Der Dichter Lenz, im Steinthale« in der Erwinia (Straßburg), 5. bis 19. Januar 1839 Auszüge aus Johann Wolfgang Goethes Darstellung Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit Karl Gutzkows Vor- und Nachbemerkung zu »Lenz. Eine Reliquie von Georg Büchner« im Telegraph für Deutschland(Hamburg), Januar 1839 Kommentar Nachwort Literaturverzeichnis

Erscheint lt. Verlag 27.2.2018
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek ; 19176
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Büchner • Deutsche Literatur • Erzählung • Georg Büchner • Klassiker • Lenz • Studienausgabe
ISBN-10 3-15-019176-9 / 3150191769
ISBN-13 978-3-15-019176-7 / 9783150191767
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch

von Ursula Schulze

Buch | Softcover (2011)
Reclam, Philipp (Verlag)
17,80