Deutscher Meister - Stephanie Bart

Deutscher Meister

(Autor)

Buch | Hardcover
384 Seiten
2014
Hoffmann und Campe (Verlag)
978-3-455-40495-1 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Berlin, 9. Juni 1933: Johann Rukelie Trollmann ist ein talentierter, unkonventionell kämpfender Boxer und
charismatischer Publikumsliebling. Er steht im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Seinem Gegner ist er überlegen. Doch Trollmann ist Sinto. SA steht am Ring. Funktionäre und Presse tun alles, um seine Karriere zu zerstören und ihn endgültig auf die Bretter zu schicken.

Stephanie Barts Roman "Deutscher Meister" führt ins Innerste der nationalsozialistischen Machtentfaltung und an ihre Grenzen.

Stephanie Bart, geboren 1965 in Esslingen am Neckar, studierte Ethnologie und Politische Wissenschaften an der Universität Hamburg. Seit 2001 lebt sie in Berlin. Für die Arbeit an Deutscher Meister erhielt sie das Stipendium des Deutschen Literaturfonds 2011 und 2012, für den Roman wurde sie mit dem Rheingau Literatur Preis 2014 ausgezeichnet.

" Deutscher Meister ist ein spannender, berührender Roman, der eine große, grausame Geschichte erzählt." Hannoversche Allgemeine Zeitung, 12.08.2014

»Treffsicherheit und Präzision
kennzeichnen ihre vielgestaltige Beschreibungskunst, es herrschen unglaubliche
Sachkenntnis und nie nachlassende Empathie.«

»Stephanie Bart gelingt ein
detailliertes, lebendiges Porträt des ungewönlichen jungen Boxers. Zugleich
gestaltet sie ein facettenreiches Porträt der Zeit.«

»Deutscher Meister ist
ein rasantes, tieftragisches und zugleich herrlich witziges Buch.«

»Im wohltuenden Gegensatz zum
schwierigen Thema klingt die Sprache der Autorin: Ironisch, eindringlich und
sicher führt sie die zahlreichen Akteure durchs Geschehen.«

»Deutscher Meister ist kein
psychologischer Roman, sondern eher satirisch angelegt – plakativ, aufwühlend,
spannend. «

»Deutscher Meister ist ein spannender, berührender Roman, der eine große, grausame Geschichte erzählt.«

»Die Autorin schildert die
Machtspiele der Nazis so virtuos und sachkundig wie das Geschehen im Ring. Das
Beste übers Boxen seit Joyce Carol Oates!«

»Ihr Roman ist das Ergebnis
langer, gründlicher Recherche, bei der sie nicht nur tief in die damalige Zeit
eintauchte, sondern auch in Trollmanns Chrarakter und
Gedankenwelt.  «

»Ein originell geschriebener
Roman, der eine Hommage an die deutsche Boxsport-Vergangenheit ist und eine
scharfsichtige Analyse der Mechanismen bietet, die die Gleichschaltung im
Dritten Reich möglich machten.«

Erscheint lt. Verlag 12.8.2014
Sprache deutsch
Maße 137 x 206 mm
Gewicht 540 g
Themenwelt Literatur
Schlagworte 20. • 20. Jahrhundert • Antisemitismus • Berlin • Berlin, Geschichte; Romane/Erzählungen • Bockbrauerei • Boxen • Boxen; Romane/Erzählungen • Boxer • Boxschule • Bücherverbrennung • Deutsche • Deutsche Literatur • Deutschland • Deutschsprachige • Deutschsprachige Literatur • Diktatur • Drittes • Drittes Reich • Drittes Reich / 3. Reich; Romane/Erzählungen • Drittes Reich; Romane/Erzählungen • Gleichschaltung • Historischer • Historischer Roman • Jahrhundert • Künstlerroman • Literatur • Machtergreifung • Machtübernahme • Nationalsozialismus • Nationalsozialismus; Romane/Erzählungen • Nazis • NSDAP • Reich • Rheingau Literaturpreis • Roman • Schicksal • Sinti • Sport • Zeitroman • Zigeuner
ISBN-10 3-455-40495-2 / 3455404952
ISBN-13 978-3-455-40495-1 / 9783455404951
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gretchens Schicksalsfamilie. Roman

von Susanne Abel

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
13,00