ZUGESPITZT
Aphorismen
Seiten
2013
Universitätsverlag Brockmeyer
978-3-8196-0926-8 (ISBN)
Universitätsverlag Brockmeyer
978-3-8196-0926-8 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Ernst Ferstl * 19.2.1955 in Neunkirchen/Niederösterreich, Wohnort: Zöbern (Bucklige Welt), Verheiratet, 4 (in Worten: vier!) Kinder. Hauptschullehrer in Krumbach (Österreich). Von ihm stammen vor allem Gedichte, Aphorismen und Haikus. Ernst Ferstl nimmt sich täglich Bedenkzeit („Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt“), in der Gedichte, Haiku (Gedichte mit 17 Silben), Aphorismen, Sprüche, Lebensweisheiten und Kurztexte entstehen. Er schreibt mitten aus dem Leben heraus – mit Herz, Hirn und Humor. „Geht es mir gut, schreibe ich meine Gedanken auf – geht es mir nicht so gut, schreibe ich sie nieder.“ Einige Literaturpreise: Einer davon war der 1. Preis beim 1. österreichischen Haiku-Wettbewerb 1992. Dies ist bereits sein vierter Aphorismenband in unserem Hause! SCHNUPPERTEXTE: 'Zeit ist relativ: Jeder neue Tag ist ein Tag mehr und einer weniger'; ' Wer die kleinen Freuden des Lebens genießen kann, ist ein großer Glückspilz'; 'Zum Glücklichsein gibt es einen Universalschlüssel: die Dankbarkeit'; 'Macht der innere Schweinehund Karriere, kann er es bis zur heiligen Kuh bringen'; 'Dankbarkeit vertreibt die Unzufriedenheit und zieht das Glück an'; 'Ein Steckenpferd, das auch heute noch sehr beliebt ist: Prinzipienreiten'; 'Unsere Gefühle geben uns weit mehr zu denken als unsere Gedanken'; 'Schlechte Erfahrungen sind ein guter Humus für eine bessere Menschenkenntnis'; ' Ein Glaube, der Berge versetzt und dabei blühende Täler verschüttet, wirkt unglaubwürdig'.
Ernst Ferstl, Jahrgang 1955, lebt als Lehrer in Österreich. Seine Kurztexte und Gedichte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Bisher erschienen 11 Bücher in verschiedenen deutschen und österreichischen Verlagen. Seine Aphorismen sind als besinnliche oder heitere Kalendertexte weltweit bekannt. Darüber hinaus veröffentlicht er in Zeitungen, Zeitschriften und im Hörfunk.
Erscheint lt. Verlag | 27.8.2013 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 120 x 185 mm |
Gewicht | 132 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Literatur ► Aphorismen |
Schlagworte | Aphorismen • Lebensweisheiten • Österreich • Sprüche |
ISBN-10 | 3-8196-0926-1 / 3819609261 |
ISBN-13 | 978-3-8196-0926-8 / 9783819609268 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Janosch – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14321
Buch | Softcover (2023)
Reclam, Philipp (Verlag)
7,00 €