Dagli Appennini alle Ande Vom Apennin zu den Anden
dtv (Verlag)
978-3-423-09414-6 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Die spannende Erzählung aus dem Klassiker 'Cuore': ein Junge reist der in Argentinien Arbeit und Brot suchenden Mutter nach.
Edmondo De Amicis, geboren 1846, schloss sich mit neunzehn Jahren dem Freikorps Garibaldis an, nahm 1866 am Krieg gegen Österreich teil, wurde Militärschriftsteller, gehörte zu den ersten, die 1870 in Rom einzogen, bereiste als Journalist unter anderem Südamerika (wohin so viele Italiener auswanderten), wurde aus Überzeugung Mitglied der sozialistischen Partei, schrieb militärgeschichtliche, länderkundliche und pädagogische Artikel und Bücher, die ihn populär machten, hatte seine größten Erfolge mit Erzählungen für ein jugendliches Publikum, vor allem mit dem Buch "Cuore". Er starb 1908.
"Cuore", "Herz", ein mixtum compositum aus herz-ergreifenden, moralisierenden, manchmal ordentlich sentimentalen Geschichten, hat unendlich viele Auflagen erlebt und erlebt soeben in Italien eine Renaissance. Man kann gegen das Buch sagen, was man will - es ist einfach ein Klassiker der Welt-Kinderliteratur, und die Geschichte "Vom Apennin zu den Anden" ist ein besonders spannendes und in aller Moralität glaubwürdiges Stück daraus: die Erzählung, wie ein italienisches Kind der in Argentinien Arbeit und Brot suchenden Mutter nachreist.
Edmondo De Amicis, geb. 1846, schloss sich mit neunzehn Jahren dem Freikorps Garibaldis an, nahm 1866 am Krieg gegen Österreich teil, wurde Militärschriftsteller, gehörte zu den ersten, die 1870 in Rom einzogen, bereiste als Journalist unter anderem Südamerika (wohin so viele Italiener auswanderten), wurde aus Überzeugung Mitglied der sozialistischen Partei, schrieb militärgeschichtliche, länderkundliche und pädagogische Artikel und Bücher, die ihn populär machten, hatte seine größten Erfolge mit Erzählungen für ein jugendliches Publikum, vor allem mit dem Buch 'Cuore'. Er starb 1908
Reihe/Serie | dtv Fortsetzungsnummer 13 ; 9414 | dtv zweisprachig |
---|---|
Illustrationen | Enrico Nardi, Giulio A. Sartorio |
Übersetzer | Ina-Maria Martens, Emma Viale-Stein |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 110 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Literatur ► Zweisprachige Ausgaben ► Deutsch / Italiensich |
Schlagworte | Italienisch; Zweisprachige Lektüre |
ISBN-10 | 3-423-09414-1 / 3423094141 |
ISBN-13 | 978-3-423-09414-6 / 9783423094146 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich