Reich und Staat (eBook)

Eine kleine deutsche Verfassungsgeschichte
eBook Download: PDF | EPUB
2013 | 1. Auflage
128 Seiten
Verlag C.H.Beck
978-3-406-64616-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Reich und Staat -  Dietmar Willoweit
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
7,49 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
«Was wir als Anfänge glauben nachweisen zu können, sind ohnehin schon ganz späte Stadien.» Dieses Diktum aus den «Weltgeschichtlichen Betrachtungen» Jacob Burckhardts gilt auch für die deutsche Verfassungsgeschichte: Lange bevor auch nur der Begriff «Deutschland» entstand, wurden in antiken und frühmittelalterlichen Gesellschaften in Gestalt von Rechts- und Friedensregelungen erste Voraussetzungen für die Entstehung von Staatlichkeit geschaffen. So setzt Dietmar Willoweit konsequenterweise an diesem Punkt ein und führt von dort aus seine Leser Schritt für Schritt durch die deutsche Verfassungsgeschichte von ihren Ursprüngen bis zur Gegenwart: Er macht sie in seinem wunderbar verständlich und anregend geschriebenen kleinen Buch vertraut mit geistlicher und weltlicher Herrschaft, mit politischem und theologischem Denken und seiner Bedeutung für die Staatslehre, mit Kategorien wie Obrigkeit und Reich, mit wirkmächtigen Entwicklungen wie jener vom Absolutismus zur Aufklärung, mit den Anfängen deutscher Verfassungsstaatlichkeit im 19.Jahrhundert, der Entstehung des Kaiserreichs 1871, der Weimarer Republik als Frucht der Revolution von 1918 und mit dem Weg Deutschlands durch zwei Diktaturen zur heutigen Demokratie auf der Basis des Grundgesetzes. Abbildungen im Text können aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht im E-Book angezeigt werden.

Dietmar Willoweit lehrte bis zu seiner Emeritierung Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Kirchenrecht an der Universität Würzburg. Von 2006 bis 2010 war er Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Dietmar Willoweit lehrte bis zu seiner Emeritierung Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Kirchenrecht an der Universität Würzburg. Von 2006 bis 2010 war er Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Cover 1
Titel 3
Impressum 4
Inhalt 5
Einführung 7
I. Innergesellschaftliche Anfänge: Das Recht und die Gerichte 8
II. Frühe Formen politischer Organisation im Mittelalter 12
1. Das Königtum als Voraussetzung einer Friedensordnung 12
2. Das antike Erbe: Die römische Kirche und das römische Kaisertum 15
3. Die Scheidung weltlicher und geistlicher Herrschaft 22
4. Die Verwandlung des Denkens durch Jurisprudenz 25
5. Die Entstehung deutscher Staatlichkeit aus dem Reichsfürstentum 30
6. Die Stadtverfassung als Ursprung bürgerlicher Autonomie 34
7. Politisches Denken unterwegs von der Theologie zur Staatslehre 38
III. Deutsche Staatlichkeit im Alten Reich der Neuzeit 43
1. Die Reichsreform: Reichssteuerpflicht und «Ewiger» Landfrieden 43
2. Auf dem Wege zum Religionsfrieden 47
3. Von der mittelalterlichen «Herrschaft» zur neuzeitlichen «Obrigkeit» 52
4. Das Reich als Hüter alter Rechte 56
5. Neues Denken: Die Autonomie der Politik und das Recht der Natur 60
6. Neue Staatspraxis: Vom Absolutismus zur Aufklärung 64
7. Das Ende des Alten Reiches – Etappen und Ergebnisse 68
IV. Der monarchische Verfassungsstaat des «langen» 19. Jahrhunderts 72
1. Staats- und Gesellschaftsreformen 72
2. Anfänge deutscher Verfassungsstaatlichkeit im 19. Jahrhundert 76
3. Die Nation im Wartestand: Der Deutschen Bund 81
4. Das konstitutionelle Verfassungssystem des Deutschen Reiches seit 1867/71 87
5. Autoritäre, soziale, parlamentarische Tendenzen bis 1918 91
V. Von der Demokratie zur Diktatur und zurück: Das 20. Jahrhundert 97
1. Von der Monarchie zur Weimarer Verfassung 97
2. Sieg und Siechtum des Parlamentarismus 101
3. Zerstörung des Rechtsstaats, Verbrechen als Staatsaufgabe im «Dritten Reich» 106
4. Der Weg zum Grundgesetz nach 1945 111
5. Verfassungswandel in Ost und West: Die beiden deutschen Staaten 115
Die Deutsche Demokratische Republik 115
Die Bundesrepublik Deutschland 118
Weiterführende Literatur 123
Personen- und Ortsregister 125
Zeittafel 129

III. Deutsche Staatlichkeit im Alten Reich der Neuzeit


1. Die Reichsreform: Reichssteuerpflicht und «Ewiger» Landfrieden


Das Ende des Mittelalters leiteten schon im Laufe des 15. Jahrhunderts kriegerische Ereignisse ein, denen die bisherigen Mittel der Krisenbewältigung nicht mehr gewachsen waren. Der innere Frieden im Reich war durch eine Häufung verheerender Fehden erheblich gestört, weil Fürsten die jetzt unter dem Einfluss von Juristen stehende königliche Gerichtsbarkeit nicht mehr akzeptierten (II. 4.). Der Reformbedarf war offensichtlich, Reichsreformvorschläge machten die Runde und wurden auf Hoftagen und in Reichsversammlungen verhandelt. Von gleichem Gewicht für die Staatsbildung in Deutschland sollte sich die Notwendigkeit einer grundlegenden Reform der Kriegsfinanzierung erweisen. Seit 1419 führte das Reich über ein Jahrzehnt hinweg gegen die böhmischen Hussiten einen Ketzerkrieg, dessen Erfolglosigkeit Reformen erzwang. 1422 fertigte man eine erste «Reichsmatrikel» an, das heißt eine Liste der zur Reichshilfe verpflichteten Herrschaftsträger, und legte die Anzahl der zu stellenden Truppen fest. 1427 versuchte eine Reichskriegssteuerordnung in Hinblick auf den geistlichen Zweck des Konflikts das kirchliche Vermögen heranzuziehen und Kopfsteuern über die Pfarreien aufzubringen. Inzwischen jedoch drohte Gefahr von anderer Seite. Osmanische Heerscharen hatten schon im 14. Jahrhundert weite Teile des Balkans unter ihre Kontrolle gebracht. 1453 eroberten sie auch Konstantinopel. Seit 1471 fielen ihre Angst und Schrecken verbreitenden Vorboten in die Steiermark ein. Eine eilig nach Regensburg berufene Reichsversammlung beschloss nun ein Kriegssteuersystem, das die Erhebung der Steuern von den Untertanen durch die jeweiligen Landesherren nach Maßgabe der diesen zu leistenden Abgaben vorsah.

Damit musste die Frage entschieden werden, welche Herrschaften dem Reiche unmittelbar zugehörten, somit diesem direkt steuerpflichtig waren, und wer andererseits die für das Reich bestimmte «Türkensteuer» einem höheren Herrn zur Weiterleitung an das Reich zu übergeben hatte. Die Reichsunmittelbarkeit der Fürsten als Inhaber von Reichslehen verstand sich von selbst (II. 5.). Für einige Bischöfe, auch Grafen und freie Herren, nicht zuletzt zahlreiche Abteien und Städte, schien das aber zweifelhaft. Territoriales Denken verdrängte nun endgültig nur personale Beziehungen und Königsnähe. Zahlreiche Streitigkeiten, die sich weit in das 16. Jahrhundert hineinzogen, waren die Folge. Denn an der Pflicht, dem Reiche direkt zu steuern, hing fortan das «Reichsstandschaft» genannte Recht, Sitz und Stimme im Reichstag wahrzunehmen (III. 4.). Dafür galt die auf dem Wormser Reichstag von 1521 beschlossene Reichsmatrikel als beweiskräftigstes Indiz. Sie dokumentiert Truppenstärken und die ersatzweise zu leistenden Geldbeträge für die sieben Kurfürstentümer, 50 geistliche und etwa 30 weltliche Fürstentümer, rund 70 Prälaten, über 130 Grafen und Herren sowie mehr als 80 Städte. Später sollte sich die Zahl der geistlichen Reichsstände infolge der Reformation und die der Grafen und Herren nach Erlöschen mehrerer Familien erheblich verringern, während sich der Kreis der weltlichen Fürsten infolge Landesteilungen und Standeserhöhungen erweiterte. Allein dem Kaiser unterstanden im 18. Jahrhundert nur noch 51 Reichsstädte. Doch trotz dieser Schwankungen hatte die Territorienbildung im Reich durch den Mechanismus der Reichssteuer einen gewissen Abschluss erreicht. Hervorgegangen aus diesem Prozess war freilich auch die anachronistisch anmutende Figur der Reichsritterschaft: Weil der Ritter nicht Steuern zahle wie der gemeine Mann, sondern mit seinem Leibe diene, sei er auch von dieser Steuer befreit. So verweigerte sich der niedere Adel in Franken, Schwaben und am Rhein den Steuerforderungen der Fürsten, um dann aber dem Kaiser direkt «freiwillige» Subsidien zu erbringen. Die Reichsunmittelbarkeit adeliger Kleinstterritorien war das Ergebnis. Zugang zum Reichstag erhielten sie nicht.

Das kriegerische Fehdewesen im Inneren des Reiches ließ sich nur durch eine grundlegende Reform der höchsten Gerichtsbarkeit beenden. Die Fürsten verlangten ihre Beteiligung am Königsgericht und beharrten darauf, Urteile selbst zu vollstrecken und diese Aufgabe nicht etwa kaiserlichen Hauptleuten zu übertragen. König Maximilian I. hat schließlich auf dem Wormser Reichstag 1495 eine Lösung zugestanden, die den Vorstellungen der Reichsstände weit entgegenkam. Vier Reichsgesetze aus jenem Jahr markieren seitdem einen Einschnitt in der deutschen Verfassungsgeschichte, der als eine Epochengrenze zwischen Mittelalter und Neuzeit erscheint: die Verkündung eines zeitlich unbegrenzten Fehdeverbots im sogenannten «Ewigen Landfrieden», die Errichtung des Reichskammergerichts mit einem hochadeligen Richter und einer hälftig mit gelehrten Juristen und Adeligen besetzten Urteilerbank, der Erlass einer Exekutionsordnung mit Namen «Handhabung Friedens und Rechts», die den Fürsten anvertraut wurde, und eine Ordnung des «gemeinen Pfennigs» zur Finanzierung sowohl dieser Maßnahmen wie auch der Türkenabwehr.

Dieses umfassende Gesetzgebungswerk erfüllten die beteiligten politischen Kräfte – «Kaiser und Reich» – in unterschiedlicher Weise mit Leben; es beschäftigte sie noch auf vielen Reichstagen. Fehden führten einzelne Fürsten und Ritter unbeirrt noch bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, erfolgreich bekämpft freilich von Koalitionen ihrer Standesgenossen als Exekutoren des Landfriedens. Das von den Reichsständen besetzte Reichskammergericht begann, nach Startschwierigkeiten, eine Erfolgsgeschichte als Landfriedensgericht zu schreiben, das nicht nur «nach des Reichs gemainen Rechten» entschied und damit die Rezeption des gelehrten Rechts förderte (II. 4.), sondern auch «Ordnungen, Statuten und Gewonhaiten der Fürstenthumb, Herrschaften und Gericht» berücksichtigte. Aus dieser doppelten Orientierung an zwei grundverschiedenen Rechtstraditionen erwuchs eine pragmatische Judikatur, die einen wesentlichen Beitrag zur «Verrechtlichung» politischer Konflikte leistete. Den 1498 reorganisierten und bald so genannten «Reichs»-Hofrat konnte das neue Gericht allerdings nicht entmachten. Der Kaiser dachte nicht daran, auf sein höchstrichterliches Amt zu verzichten (III. 4.). Den «gemeinen Pfennig» aber, wie geplant, als flächendeckende Kopfsteuer zu erheben, gelang nur selten. Die Matrikularsteuer, die dem unterschiedlichen Leistungsvermögen der einzelnen Territorien besser Rechnung trug, blieb wichtigste Finanzquelle des Reiches. Den Unterhalt des Reichskammergerichts sicherte seit 1548 der «Kammerzieler», erhoben gleichfalls auf der Grundlage der Reichsmatrikel.

Führende Fürsten wollten die Reichsstände stärker und stetig an der Leitung des Reiches beteiligt sehen. Sie trotzten im Jahre 1500 Maximilian I. und 1521 Karl V. die Einrichtung eines von ihnen mit 20 Personen zu besetzenden «Reichsregiments» mit Sitz in Nürnberg ab. Es scheiterte jeweils nach wenigen Jahren an der Weigerung des Kaisers, Teilhabe an seiner Macht zu gewähren. Aber die mit dem Reichsregiment geborene Idee, das Reich in «Kreise» einzuteilen, um für eine repräsentative Vertretung seiner verschiedenen Regionen in dem neuen Gremium zu sorgen, erwies sich für die Entwicklung des Reiches als nützlich. Seit 1512 waren die großen und kleinen Herrschaftsträger dem burgundischen, schwäbischen, fränkischen, oberrheinischen, kur- oder niederrheinischen, niederländisch-westfälischen, niedersächsischen, obersächsischen, bayerischen und österreichischen Reichskreis zugeordnet. Diese Organisationsmaßnahme erleichterte die Vollstreckung der von den Reichsgerichten gefällten Urteile und die gemeinsame Gewährleistung der inneren Sicherheit, insbesondere in solchen Gegenden, in denen es eine dominierende Regionalmacht nicht gab, wie in Franken, Schwaben und am Rhein.

Die Reichstage des 16. Jahrhunderts haben sich auch auffallend intensiv um eine für alle Glieder des Reiches verbindliche Reichsgesetzgebung bemüht. In dieser Zeit verband die regierenden Obrigkeiten ein gemeinsames Interesse an der Besserung des moralischen und christlichen Lebenswandels ihrer Untertanen, wie schon der Aristotelismus nahelegte (II. 7.) und nun die Reformation forderte. Und schärfer als zuvor erkannte man gemeinsame Ordnungsaufgaben, die ein reichseinheitliches Vorgehen verlangten oder kleinere Landesherren überforderten. 1512 trat eine für die Verlässlichkeit des Urkundenwesens wichtige Notariatsordnung in Kraft; zugleich setzte die lange Reihe der Verbote kaufmännischer Monopole ein. Seit 1524 wurden Münzordnungen für das ganze Reich erlassen, seit 1530 vielfältige Verhaltensregeln in Ordnungen der «guten Policey» (III. 3.), in endgültiger Gestalt schließlich 1577. Mit der «Peinlichen Gerichtsordnung» Kaiser Karls V. («Carolina») erhielt das Reich 1532 ein subtil durchdachtes Straf- und Strafprozessgesetz, dessen richtungsweisender Charakter durch die zunächst nur unvollkommene Umsetzung in...

Erscheint lt. Verlag 28.2.2013
Reihe/Serie Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Geld / Bank / Börse
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Reisen Reiseführer Europa
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Absolutismus • Aufklärung • Demokratie • Deutschland • Diktatur • Geschichte • Gesellschaft • Gesetze • Grundgesetz • Kaiserreich • Rechtsphilosophie • Revolution • Staatlichkeit • Staatslehre • Verfassung • Verfassungsgeschichte • Verfassungsstaat • Weimarer Republik
ISBN-10 3-406-64616-6 / 3406646166
ISBN-13 978-3-406-64616-4 / 9783406646164
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 658 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich