Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Band 5

Fünf Schlösser. Altes und Neues aus Mark Brandenburg
Buch | Hardcover
639 Seiten
1998 | 2. Auflage
Aufbau (Verlag)
978-3-351-03109-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Band 5 - Theodor Fontane
44,00 inkl. MwSt
Fünf Schlösser. Altes und Neues aus Mark Brandenburg

Fünf Schlösser. Altes und Neues aus Mark Brandenburg. Große Brandenburger Ausgabe»Überschlage ich meine eigene Reiserei, so komme ich zu dem Resultat, daß ich von ... Spritzfahrten in die Nähe viel, viel mehr Anregung, Vergnügen und Gesundheit gehabt habe als von den großen Reisen, die sehr anstrengend, sehr kostspielig und meist demütigend sind ... In Teupitz und Wusterhausen aber und nun gar in Prignitz und Havelland bin ich immer glücklich gewesen« - gestand Fontane. Der vorliegende Band erfaßt die Vielzahl von Entwürfen und Materialsammlungen, die sich im teils unveröffentlichten Nachlaß zum thematischen Umfeld der »Wanderungen« finden, die hier erstmals systematisch gesammelt sind und zu realen »Spritzfahrten« und gedanklichen Spaziergängen in die Mark, nach Mecklenburg und in Berlin verführen wollen. »Geschichten aus Mark Brandenburg« und »Das Ländchen Friesack und die Bredows« heißen die großen Fragmente. Wer diesen Fontane-Band' gelesen hat, der weiß sehr viel Neues, und er sieht entsprechend mehr, wenn er Fontanes Spuren folgt.Herausgegeben von Gotthard Erler und Rudolf Mingau unter Mitarbeit von Therese Erler

Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 im märkischen Neuruppin geboren. Nach vierjähriger Lehre arbeitete er in verschiedenen Städten als Apothekergehilfe und erwarb 1847 die Zulassung als »Apotheker erster Klasse«. 1849 gab er den Beruf auf, etablierte sich als Journalist und freier Schriftsteller und heiratete 1850 Emilie Rouanet-Kummer. 1855 bis Anfang 1858 hielt er sich in London auf, u. a. als »Presseagent« des preußischen Gesandten. Zwischen 1862 und 1882 kamen die »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« heraus. Neben seiner umfangreichen Tätigkeit als Kriegsberichterstatter und Reiseschriftsteller war Fontane zwei Jahrzehnte Theaterkritiker der »Vossischen Zeitung«. In seinem 60. Lebensjahr trat er als Romancier an die Öffentlichkeit. Dem ersten Roman »Vor dem Sturm« (1878) folgten in kurzen Abständen seine berühmt gewordenen Romane und Erzählungen sowie die beiden Erinnerungsbücher »Meine Kinderjahre« und »Von Zwanzig bis Dreißig«. Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.

Dr. Gotthard Erler, Autor und Herausgeber. Seine jahrzehntelangen Forschungen und vielseitigen Editionen haben an der Verbreitung des Fontane’schen Werks einen hervorragenden Anteil. Zuletzt gab er eine Auswahl aus dem dreibändigen Ehebriefwechsel heraus, erschienen unter dem Titel „Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles. Eine Ehe in Briefen“ (2018).  2014 erhielt Gotthard Erler das Bundesverdienstkreuz.

»Mittlerweile macht Fontane süchtig, beinahe. So hat er jetzt eine treue und noch wachsende Gemeinde. Er ist ein Unterhaltungsschriftsteller geblieben und ein Klassiker geworden. Welch ein ungewöhnlicher Triumph für einen Autor, dem man einst das Leichte verübelt, das Anmutige vorgeworfen und das Charmante verargt hat!«

Erscheint lt. Verlag 1.3.1998
Reihe/Serie Fontane GBA Wanderungen durch die Mark Brandenburg ; 5
Mitarbeit Stellvertretende Herausgeber: Therese Erler
Zusatzinfo Mit 8 Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 123 x 205 mm
Gewicht 722 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Reisen Reiseberichte Deutschland
Schlagworte 19. Jahrhundert • Brandenburg • Brandenburg (Mark) • Brandenburg (Mark), Geschichte; Reisebericht/Erlebnisbericht • Brandenburg (Mark), Geschichte; Reise-/Erlebnisberichte • Fontane • Fontane, Theodor; Reisebericht/Erlebnisbericht • Fontane, Theodor; Reise-/Erlebnisberichte • Große Brandenburger Ausgabe • HC/Reiseberichte, Reiseerzählungen/Deutschland • Mark Brandenburg • Reisebericht • Reiseliteratur • Schlösser • Spreeland • Theodor Fontane • Wanderungen
ISBN-10 3-351-03109-2 / 3351031092
ISBN-13 978-3-351-03109-1 / 9783351031091
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leben und Speisen im Ländle des Eigensinns

von Vincent Klink

Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt (Verlag)
28,00
von Nachtzügen, Speisewagen und den schönsten Bahnhöfen

von Jaroslav Rudiš

Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
30,00
unterwegs auf den Insidertouren der Biker-Wirte

von Martin Schempp

Buch | Softcover (2023)
TVV Touristik-Verlag GmbH
22,95