Das blaue Buch

Roman

(Autor)

Buch | Hardcover
368 Seiten
2012 | 2. Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-23981-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das blaue Buch - A. L. Kennedy
21,90 inkl. MwSt
Elizabeth Barber überquert den Atlantik auf einem Kreuzfahrtschiff mit ihrem mehr als vorbildlichen Freund Derek. Ihrer großen Liebe Arthur hat sie den Rücken gekehrt - und damit auch ihrem Leben als Betrügerin. Auf Séancen hatten die beiden vorgegeben, Kontakt zu Verstorbenen aufzunehmen, und dabei reiche Klienten erleichtert. Mit Derek will sie nun den Weg in ein geregeltes Leben finden. Doch während er seekrank im Bett liegt, taucht plötzlich Arthur auf. Wird sie sich seinem Bann entziehen können? Die Antwort steht im "Blauen Buch", das Elizabeth ihm schenkt und das eine magische Geschichte erzählt, die wahrhafter ist als alle Wirklichkeit. A. L. Kennedy wagt sich mit ihrem neuen Roman an das höchste der Gefühle. Ein buchstäblich zauberhaftes Buch.

A. L. Kennedy, 1965 im schottischen Dundee geboren, wurde bereits mit ihrem ersten Roman Einladung zum Tanz (2001) berühmt und zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen britischen Autor:innen. Sie wurde mit zahlreichen wichtigen Literaturpreisen ausgezeichnet. 2007 erhielt sie den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur, 2016 den Heine-Preis, 2020 den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels. Kennedy lebt in Schottland und schreibt u. a. für The Guardian und die Süddeutsche Zeitung. Bei Hanser sind Das blaue Buch (Roman, 2012), Ein schlechter Sohn (Hanser-Box, 2014), Der letzte Schrei (Erzählungen, 2015), Schreiben (Blogs & Essays, 2016), Süßer Ernst (Roman, 2018) und Als lebten wir in einem barmherzigen Land (Roman, 2023) erschienen.

Ingo Herzke, 1966 in Alfeld/Leine geboren, studierte Anglistik und Geschichte in Göttingen und Glasgow. Seit 1998 arbeitet er als Literaturübersetzer. Er übersetzte u.a. Jonathan Safran Foer, Paula Fox und Edward St. Aubyn. 2001 und 2006 erhielt er den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzungen. Außerdem wurden zwei von ihm übersetzte Jugendromane mit dem Preis der Jugendjury des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet. Ingo Herzke lebt mit seiner Familie in Hamburg.

"Es macht großes Vergnügen, sich in dieses blaue Buch hineinziehen zu lassen... Kennedy geht selbst schwere Themen immer denkbar leichthändig an, mit viel Humor, großer Präzision in der Beobachtung und in der schlicht fantastischen Sprache, dank dem Übersetzer Ingo Herzke auch im Deutschen." Hilal Sezgin, Die Zeit, 23.08.12

"A. L. Kennedy erzählt in ihrem feinfühligen neuen Roman ,Das blaue Buch' von der Liebe zweier Totenbeschwörer." Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung, 03.09.12

"Dieses Buch spricht. Die Stimme ... umschmeichelt und umgarnt uns ... Dass ,Das blaue Buch' diese spezielle Kennedy-Sogwirkung entfaltet, hängt ... vor allem mit der Sprache zusammen, die dank des einfallsreichen, stilsicheren und mit allen Kennedy-Wassern gewaschenen Übersetzers Ingo Herzke auch auf Deutsch etwas Federnd-Zupackendes entfaltet." Maike Albath, Die Welt, 25.08.12

"Angst, Schuld und Liebe - das sind die großen Themen der schottischen Schriftstellerin A.L. Kennedy. Ihr neuer Roman ,Das Blaue Buch' erzählt von zwei verirrten Forschungsreisenden der Seele. ... Und es erzählt von der einzigen menschlichen Sehnsucht, die niemals, ganz gleich, was geschieht, erfüllt werden kann, der Sehnsucht nach Unschuld." Hubert Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.09.12

"Ein kluges Buch für Menschen, die gern an einsamen Orten lesen, als Vierjährige bereits schwarz trugen und schon immer insgeheim Harry Potter für den wahren Bösewicht unter den Zauberern hielten." Jonas Leppin, KulturSpiegel 10/12

"Dieses Buch will den Leser ganz, es will seine Seele, seine Haut, sein Fleisch, es will sein Herz und seinen Geist, und es spricht ihn an, als wäre es eigens für ihn gemacht. ... Was A. L. Kennedy, die großartige schottische Schriftstellerin, in ihrem neuen Roman mit dem Leser anstellt, ist literarische Hypnotisierkunst vom Feinsten." Meike Feßmann, Tagesspiegel, 07.10.12

"Ein faszinierender Roman. Und seine Autorin sprachgewaltig wie eh und je." Gabriele von Arnim, Tages-Anzeiger, 24.10.12

"Täuschen, trösten, lügen. Ein Roman mit doppeltem Boden. ... Dieses Buch ist eine abgründige Verführung zum Misstrauen. Worum es ihm geht? Zauberei!" Zeit Literatur, 04.10.12

„Es macht großes Vergnügen, sich in dieses blaue Buch hineinziehen zu lassen... Kennedy geht selbst schwere Themen immer denkbar leichthändig an, mit viel Humor, großer Präzision in der Beobachtung und in der schlicht fantastischen Sprache, dank dem Übersetzer Ingo Herzke auch im Deutschen.“ Hilal Sezgin, Die Zeit, 23.08.12

„A. L. Kennedy erzählt in ihrem feinfühligen neuen Roman ,Das blaue Buch' von der Liebe zweier Totenbeschwörer.“ Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung, 03.09.12

„Dieses Buch spricht. Die Stimme ... umschmeichelt und umgarnt uns ... Dass ,Das blaue Buch' diese spezielle Kennedy-Sogwirkung entfaltet, hängt ... vor allem mit der Sprache zusammen, die dank des einfallsreichen, stilsicheren und mit allen Kennedy-Wassern gewaschenen Übersetzers Ingo Herzke auch auf Deutsch etwas Federnd-Zupackendes entfaltet.“ Maike Albath, Die Welt, 25.08.12

„Angst, Schuld und Liebe - das sind die großen Themen der schottischen Schriftstellerin A.L. Kennedy. Ihr neuer Roman ,Das Blaue Buch' erzählt von zwei verirrten Forschungsreisenden der Seele. ... Und es erzählt von der einzigen menschlichen Sehnsucht, die niemals, ganz gleich, was geschieht, erfüllt werden kann, der Sehnsucht nach Unschuld.“ Hubert Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.09.12

„Ein kluges Buch für Menschen, die gern an einsamen Orten lesen, als Vierjährige bereits schwarz trugen und schon immer insgeheim Harry Potter für den wahren Bösewicht unter den Zauberern hielten.“ Jonas Leppin, KulturSpiegel 10/12

„Dieses Buch will den Leser ganz, es will seine Seele, seine Haut, sein Fleisch, es will sein Herz und seinen Geist, und es spricht ihn an, als wäre es eigens für ihn gemacht. ... Was A. L. Kennedy, die großartige schottische Schriftstellerin, in ihrem neuen Roman mit dem Leser anstellt, ist literarische Hypnotisierkunst vom Feinsten.“ Meike Feßmann, Tagesspiegel, 07.10.12

„Ein faszinierender Roman. Und seine Autorin sprachgewaltig wie eh und je.“ Gabriele von Arnim, Tages-Anzeiger, 24.10.12

„Täuschen, trösten, lügen. Ein Roman mit doppeltem Boden. ... Dieses Buch ist eine abgründige Verführung zum Misstrauen. Worum es ihm geht? Zauberei!“ Zeit Literatur, 04.10.12

Erscheint lt. Verlag 27.8.2012
Übersetzer Ingo Herzke
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel The Blue Book
Maße 148 x 220 mm
Gewicht 570 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 21. Jahrhundert • Liebesgeschichten • Magie • Meer
ISBN-10 3-446-23981-2 / 3446239812
ISBN-13 978-3-446-23981-4 / 9783446239814
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00