Die Brooklyn-Revue
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-25792-6 (ISBN)
Paul Auster wurde 1947 in Newark, New Jersey, geboren. Er studierte Anglistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University und verbrachte nach dem Studium einige Jahre in Frankreich. International bekannt wurde er mit seinen Romanen Im Land der letzten Dinge und der New-York-Trilogie. Sein umfangreiches, vielfach preisgekröntes Werk umfasst neben zahlreichen Romanen auch Essays und Gedichte sowie Übersetzungen zeitgenössischer Lyrik. Am 30. April 2024 ist Paul Auster im Alter von 77 Jahren gestorben.
Werner Schmitz ist seit 1981 als Übersetzer tätig, u. a. von Malcolm Lowry, John le Carré, Ernest Hemingway, Philip Roth und Paul Auster. 2011 erhielt er den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis. Er lebt in der Lüneburger Heide.
Erscheint lt. Verlag | 2.1.2012 |
---|---|
Reihe/Serie | rororo Taschenbücher |
Übersetzer | Werner Schmitz |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | The Brooklyn Follies |
Maße | 115 x 190 mm |
Gewicht | 287 g |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Schlagworte | Antiquariat • Autorenleben • Brooklyn • Brooklyn Follies • Erzähltechniken • Familie • gefälschtes Manuskript • gefälschtesManuskript • innere Konflikte • Kulturelle Identität • Künstlerleben • Lebensbedeutung • moderne Schriftsteller • New York • NewYork • New York-Brooklyn; Romane/Erzählungen • Reflexive Literatur • Scheidung • Selbstbeobachtung • Selbstentdeckung • Selbsterkenntnis |
ISBN-10 | 3-499-25792-0 / 3499257920 |
ISBN-13 | 978-3-499-25792-6 / 9783499257926 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich