Sie da oben, er da unten

Roman
Buch | Softcover
224 Seiten
2012 | 4. Auflage
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-04395-2 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
Über ein halbes Jahr auf der Spiegel-Bestsellerliste - und jetzt als KiWi-Paperback

Totsein hatte sich Sabine immer ganz anders vorgestellt. Das ist ja doch etwas sehr Spezielles. Und dann der Weg dahin: Ausgerechnet Dieter, ihr Dieter, der nie in die Puschen kommt, ist ihr nach zig Jahren Ehe so mir nichts dir nichts an die Gurgel gesprungen! Da liegt sie plötzlich erwürgt im Flur - und gerät natürlich ins Grübeln ... Wie ist das überhaupt geregelt da oben im Himmel, mit dem Sein, ähm Nichtsein? Und was macht Dieter da unten auf der Erde, so ganz allein?

Cordula Stratmann überträgt ihren einzigartigen Ton und Humor und die Direktheit ihrer Sprache in jede Zeile dieses Romans. Eine urkomische und rasante Achterbahnfahrt zwischen Himmel und Erde - die von zahlreichen begeisterten Lesern mit einem halben Jahr Spiegel-Bestsellerliste belohnt wurde!

»Man liest, hört und sieht sie zugleich. Sagenhaft und herrlich komisch. Seit ich sie gelesen habe, möchte ich in den Himmel kommen!« (Roger Willemsen)

»Cordula Stratmann ist die Schnodderqueen.« (Ursula März, Die Zeit)

Cordula Stratmann zählt seit 1998 zu den erfolgreichsten Komödiantinnen Deutschlands. Über ihre Paraderolle der »Annemie Hülchrath« (WDR) führte der Weg in die »Schillerstraße« (Sat.1), Deutschlands bekanntester Wohngemeinschaft. Es folgten eine etwas andere Wissensshow »Das weiß doch jedes Kind«, der ARD-Spielfilm »Ein Fall für Fingerhut« und die Impro-Sitcom »Wir müssen reden«. 2013 unterstützte Cordula Stratmann Olli Dittrich beim Satire-Format »Frühstücksfernsehen«. Erfolgreich ist sie auch als Bühnenkünstlerin und als Buchautorin ( Ich schreibe, aber lesen müssen Sie selbst und Sie da oben, er da unten ). Sie ist eine vielfach preisgekrönte Künstlerin: vom Deutschen Fernsehpreis über den Deutschen Comedy Preis und die Goldene Kamera bis zum Bayerischen Fernsehpreis.

» Abwechselnd begleitet Cordula Stratmann die beiden durch den himmlischen bzw. irdischen Alltag und schafft herrlich komische Miniaturen des dies- wie des jenseitigen Lebens.« NDRkultur

» Abwechselnd begleitet Cordula Stratmann die beiden durch den himmlischen bzw. irdischen Alltag und schafft herrlich komische Miniaturen des dies- wie des jenseitigen Lebens.«

»Diese Buch schickt also der Himmel, wo Cordula Stratmanns Heldin ein Auge auf ihren Mörder hat. Du wirst frohlocken!«

»Jetzt hat Cordula Stratmann ihren ersten Roman geschrieben – und wie es sich gehört, wenn etwas aus ihrer Feder kommt: Es ist lustig.«

»Dieses Nonsens-Buch lässt wirklich nichts aus, ist voller platter und genialer Gags. Boshaft, gemein, schadenfroh, lästerlich und witzig.«

»Schöne Idee: Ein Mann erdrosselt seine Frau, worauf diese vom Himmel aus beobachtet [...]. Weil Stratmann den Himmel als spießige Hölle schildert, liest sich das vergnüglich.«

»Abwechselnd begleitet Cordula Stratmann die beiden durch den himmlischen bzw. irdischen Alltag und schafft herrlich komische Miniaturen des dies- wie des jenseitigen Lebens.«

»Hach, das ist das Buch, von dem ich hoffte, dass sie es schreiben würde. Seit ich es gelesen habe, möchte ich in den Himmel kommen!«

»In jeder Zeile ihres Romanerstlings stecken Stratmanns einzigartiger Humor und Wortwitz, ihre Sprache und Originalität sowie eine ungewöhnliche Perspektive.«

Erscheint lt. Verlag 21.6.2012
Reihe/Serie KiWi Taschenbücher
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 174 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Cordula Stratmann • Frau • Himmel • Humor • Komik • Leben • Liebe • Mann • Mord • Tod
ISBN-10 3-462-04395-1 / 3462043951
ISBN-13 978-3-462-04395-2 / 9783462043952
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
16,99
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00