Mozarts letzte Arie - Matt Beynon Rees

Mozarts letzte Arie

Roman
Buch | Softcover
318 Seiten
2021 | 3. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-62994-5 (ISBN)
6,80 inkl. MwSt
Wien 1791. Vor sechs Wochen hat Wolfgang Amadeus Mozart den Verdacht geäußert, vergiftet worden zu sein. Nun, am 5. Dezember, ist er tot, Diagnose: „hitziges Frieselfieber“.

Fast vierzig Jahre später überreicht seine Schwester „Nannerl“ ihrem Neffen Franz Xaver, Mozarts Sohn, das Tagebuch einer Reise nach Wien kurz nach Mozarts Tod. Es erzählt die Geschichte ihrer Suche nach der Wahrheit, die sie in die Salons des Wiener Hochadels, in Geheimlogen und Konzertsäle, Palais und Opernsäle führt und mit den Komplotten österreichischer und preußischer Geheimdienste konfrontiert.

Im Zentrum steht Mozarts letzte Oper Die Zauberflöte, die den Schlüssel für das Geheimnis um Mozarts Tod enthalten mag.

Matt Beynon Rees wurde in South Wales geboren. Bis vor kurzem war er der Jerusalemer Bürochef für die "Time", für die er weiterhin schreibt. Er spricht u.a. Arabisch und Hebräisch.

Klaus Modick, geboren 1951, studierte in Hamburg Germanistik, Geschichte und Pädagogik, promovierte mit einer Arbeit über Lion Feuchtwanger und arbeitete danach u.a. als Lehrbeauftragter und Werbetexter. Seit 1984 ist er freier Schriftsteller und Übersetzer und lebt nach zahlreichen Auslandsaufenthalten und Dozenturen wieder in seiner Geburtsstadt Oldenburg. Für sein umfangreiches Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter Villa Massimo, Nicolas-Born-Preis und Bettina-von Arnim-Preis. 2015 wurde Klaus Modick mit dem "Rheingau-Literaturpreis" ausgezeichnet.

Ein spannend geschriebener, atmosphärisch dichter Krimi um Verbrechen, Wahrheit und Lüge, Sehnsucht und das ewige Band der Geschwisterliebe.

Erscheint lt. Verlag 27.12.2012
Übersetzer Klaus Modick
Zusatzinfo mit 1 Karte
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Mozart's Last Aria
Maße 121 x 203 mm
Gewicht 384 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Krimi / Thriller / Horror Historische Kriminalromane
Schlagworte 18. Jahrhundert • 19. Jahrhundert • Geheimdienst • Geschichte • Gift • Historische Kriminalromane • Historischer Kriminalroman • Historischer Roman • Konzert • Krimi • Kriminalroman • Mozart, Wolfgang A.; Krimis/Thriller • Mozart, Wolfgang Amadeus; Krimis/Thriller • Mozart, Wolfgang A.; Romane/Erzählungen • Musik • Oper • Österreich • Roman • Tod • Verbrechen • Wien • Wolfgang Amadeus Mozart • Zauberflöte
ISBN-10 3-406-62994-6 / 3406629946
ISBN-13 978-3-406-62994-5 / 9783406629945
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kommissar Dupins zwölfter Fall

von Jean-Luc Bannalec

Buch | Softcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
18,00
Commissario Brunettis dreiunddreißigster Fall

von Donna Leon

Buch | Hardcover (2024)
Diogenes (Verlag)
26,00