Die Abschaffung des Menschen

(Autor)

Buch | Softcover
104 Seiten
2020 | 9. Auflage
Johannes Verlag
978-3-89411-157-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Abschaffung des Menschen - Clive S. Lewis
9,00 inkl. MwSt
In diesen drei kurzen Vorträgen erzeugt der Verfasser ein gewaltiges Crescendo. Ausgehend von einem scheinbar harmlosen Geplänkel: der Erhebung eines ungereimten Ausdrucks in einem Schulbuch für die Oberstufe, demaskiert er die dahinterliegende grundverkehrte Weltanschauung, die jeden objektiven Wert leugnet; dies führt zur Entfaltung der großen Alternative von Anerkennung oder Verwerfung dessen, was er das "Tao" nennt und endet mit einer apokalyptischen Beschreibung des Augenblicks, da der Mensch auch seine eigene Natur zum Material seiner Manipulation degradiert und damit notwendig von der Humanität in die Bestialität absinken wird.
In diesen drei kurzen Vorträgen gelingt dem Verfasser ein gewaltiges Crescendo. Ausgehend von einem scheinbar harmlosen Geplänkel: der Erhebung eines ungereimten Ausdrucks in einem Schulbuch für die Oberstufe, demaskiert er die dahinterliegende grundverkehrte Weltanschauung, die jeden objektiven Wert leugnet; dies führt zur Entfaltung der großen Alternative von Anerkennung oder Verwerfung dessen, was er das «Tao» nennt (die für die Welt samt dem Menschen geltende Wertordnung) und endet mit einer apokalyptischen Beschreibung des Augenblicks, da der Mensch auch seine eigene Natur zum Material seiner Manipulation degradiert und damit notwendig von der Humanität in die Bestialität absinken wird. Das Ernsteste wohl, das Lewis je verfasst hat.

Der Literaturhistoriker C.S. Lewis (1898-1963) betätigte sich in seinem Hauptberuf als Hochschullehrer in Oxford und später in Cambridge in einer erstaunlichen Vielfalt literarischer Gattungen. Nicht nur in seinen Essays, sondern auch in seinen fantastischen und mystischen Erzählungen kommt dabei seine tiefe christliche Überzeugung zum Ausdruck.

Erscheint lt. Verlag 4.2.2020
Reihe/Serie Sammlung Kriterien ; 50
Übersetzer Martha Gisi
Vorwort Hans Urs von Balthasar
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 134 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Literatur
Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Christologie • Ethik • HC/Religion/Theologie/Christentum • Humanität • Manipulation des Menschen • Menschheit • Norm • Tao • Weltordnung • Werte
ISBN-10 3-89411-157-7 / 3894111577
ISBN-13 978-3-89411-157-1 / 9783894111571
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben mit Benedikt XVI.

von Georg Gänswein; Saverio Gaeta

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
28,00
Malteserorden und Vatikan - Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten …

von Constantin Magnis

Buch | Softcover (2023)
Harpercollins (Verlag)
14,00