Die Verknüpfung von Physik und Philosophie

Originaltonaufnahmen 1951–1967

(Autor)

Klaus Sander (Herausgeber)

Audio-CD
8 Seiten
2006 | 1., Aufl.
supposé (Verlag)
978-3-932513-65-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Verknüpfung von Physik und Philosophie - Werner Heisenberg
24,80 inkl. MwSt
2 Audio-CDs, 160 Minuten und Booklet, 8 Seiten
Werner Heisenberg war nicht nur einer der bedeutendsten Physiker unseres Jahrhunderts, sondern er hatte auch die ausgezeichnete Gabe, diese revolutionären Erkenntnisse und Einsichten, an denen er selbst entscheidend beteiligt war, in einer einfachen, auch einem Nichtfachmann unmittelbar verständlichen Sprache zu vermitteln, ohne dabei etwas von der Tiefe der Gedanken zu opfern (Hans Peter Dürr)

Werner Heisenberg, geb. am 5. Dezember 1901 in Würzburg, hat die Physik des 20. Jahrhunderts wesentlich mitbestimmt. Für seine Arbeiten zur Quantenmechanik erhielt er 1932 den Nobelpreis für Physik. Seine weiteren Forschungen weisen ihn als einen wichtigen Pionier der Kern- und Elementarteilchenphysik aus. Er starb am 1. Februar 1976 in München.

"Historisch einmalige Tonaufnahmen, in denen sich Heisenberg zu seinem Werdegang und zu physikalischen, vor allem aber zu philosophischen Grundfragen der Physik äußert. Als Bonbon ist ein Klavierkonzert von Mozart zu hören, bei dem Heisenberg selbst auf dem Flügel spielt." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

"Es gibt einen bisher noch unerhörten Werner Heisenberg zu hören: Den Mann am Klavier." (WDR 3)

"Die hier vorliegende Aufnahme des d-Moll-Konzerts von Mozart mit Werner Heisenberg, einem der überragenden Physiker des 20. Jahrhunderts, als Solist am Klavier ist ein Glücksfall sondergleichen." (OMM - Online Musik Magazin)

"Mit hoher Stimme und in großer Klarheit spricht Heisenberg darüber, wieviel schwerer es ist, alte Begriffe aufzugeben als neue zu finden." (Berliner Zeitung)

Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Gewicht 104 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Geisteswissenschaften Philosophie
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Atomenergie • Klavierkonzert • Mozart • Naturphilosophie • Naturphilosophie; Audio-CDs • Naturwissenschaften • Philosophie • Physik • Physik; Audio-CDs • Quantentheorie
ISBN-10 3-932513-65-7 / 3932513657
ISBN-13 978-3-932513-65-7 / 9783932513657
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?