77 Malerinnen aus fünf Jahrhunderten

Buch | Hardcover
208 Seiten
2023 | 1. Auflage
Ellert & Richter (Verlag)
978-3-8319-0845-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

77 Malerinnen aus fünf Jahrhunderten - Astrid v. Friesen, Gottfried Sello
29,95 inkl. MwSt
Jahrhundertelang standen Frauen in erster Linie Modell für ihre männlichen Kollegen. Nur diejenigen konnten überhaupt daran denken, künstlerisch tätig zu werden, deren Väter oder Brüder ebenfalls Maler waren. Wie auch sonst hätten sie an Malutensilien herankommen sollen – die Zünfte erlaubten Frauen nicht, eigene Werkstätten zu eröffnen – als im Familienbetrieb?
Nur wenige Malerinnen sind in die Kunstgeschichte eingegangen, was vermutlich daran liegt, dass diese von Männern geschrieben wurde. Die meisten jedenfalls gerieten in Vergessenheit, kaum dass sie gestorben waren.
Erst in den letzten Jahrzehnten hat man begonnen, sich für die malenden Frauen vergangener Epochen zu interessieren.
Die hier versammelten Bilder und Porträts von 77 Malerinnen, darunter so bekannte Künstlerinnen wie Angelika Kauffmann, Berthe Morisot, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter und Marlene Dumas sind nur eine knappe Auswahl aus einer Fülle von Namen und Talenten. So werden in diesem wichtigen Buch die lang übersehenen Leistungen der Malerinnen in kenntnisreichen Texten gewürdigt.

Astrid v. Friesen, Dipl.-Pädagogin, hat die Texte ihres Mannes, Gottfried Sello, aktualisiert und Malerinnen, die sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht haben, in den Band neu aufgenommen.

Gottfried Sello war vier Jahrzehnte Kunstkritiker der ZEIT in Hamburg und arbeitete über 20 Jahre fürs Fernsehen. Er drehte zahlreiche Filme über die aktuelle Kunst sowie über Kunst und Künstler der Vergangenheit, darunter die Serien „Reisewege zur Kunst“, „Kulturlandschaften der DDR“, „Die großen Museen der Welt“ und „Deutsche Künstler der Dürerzeit“. Seine letzten Buchpublikationen galten Tilman Riemenschneider, Adam Elsheimer und Caspar David Friedrich (im Ellert & Richter Verlag). In den 70er Jahren war er einer der ersten Kunsthistoriker, der sich mit dem Thema „Frauenkunst“ beschäftigte und etliche vergessene Malerinnen wiederentdeckte. Gottfried Sello starb 1994 in Hamburg.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Adélaïde Labille-Guiard • Angela Hampel • Angelika Kauffmann • Anita Rée • Anna Bili´nska-Bohdanowicz • Anna Dorothea Therbusch • Anna Oppermann • Anna Waser • Anne Vallayer-Coster • Artemisia Gentileschi • Barbara Aemisegger-Giezendanner • Berthe Morisot • Bridget Riley • Broncia Koller-Pinell • Catharina van Hemessen • Cecilia Beaux • Clara Peeters • dora carrington • Dorothee von Windheim • Edith Hayllar • Elena Liessner-Blomberg • Elfriede Lohse-Wächtler • Elizabeth Peyton • Elizabeth Thompson / Lady Butler • Eun Nim Ro • Eva Gonzalés • Fanny Churberg • Franciska Clausen • Françoise Duparc • Frauen in der Kunst • Frida Kahlo • Gabriele Münter • Georgia O'Keeffe • Giovanna Garzoni • Hannah Cohoon • Hannah Höch • Helene Schjerfbeck • Helen Frankenthaler • Helen Lundeberg • Hortense de Beauharnais • Isa Genzken • Jeanne Mammen • Kunstgeschichte • Lavinia Fontana • Lisa Milroy • Ljubow Sergejewna Popowa • Louise Bourgeois • Louise-Cathérine Breslau • Louise-Élisabeth Vigée-Lebrun • Louise Moillon • Louise Seidler • Ludovike Simanowiz • Malerinnen • Marguerite Gérard • Maria Lassnig • Marianne von Werefkin • Maria Sibylla Merian • Maria van Oosterwijck • Marie-Éléonore Godefroid • Marie-Geneviève Bouliar • Marie Laurencin • Marlene Dumas • Mary Cassatt • Meret Oppenheim • Natalja Sergejewna Gontscharowa • Olga Boznanska • Olga Wladimirowna Rosanowa • Paula Modersohn-Becker • Romaine Brooks • Rosa Bonheur • Rosalba Carriera • Ruth Whittier Shute • Séraphine Louis • Sofonisba Anguissola • Sonia Delaunay-Terk • Sophie Taeuber-Arp • Suzanne Valadon • Tamara de Lempicka • Toyen / Marie Cermínová • Vanessa Bell
ISBN-10 3-8319-0845-1 / 3831908451
ISBN-13 978-3-8319-0845-5 / 9783831908455
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie viel Kindheit steckt in Kunst?

von Gesine Borcherdt; Nürnberg Institut für moderne Kunst

Buch | Hardcover (2023)
starfruit publications (Verlag)
32,00
Lebenslandschaft

von Ortrud Westheider; Michael Philipp; Daniel Zamani

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
45,00
die Entdeckung der Sächsischen Schweiz im 18./19. Jahrhundert

von Frank Richter

Buch | Softcover (2023)
Verlag der Kunst
14,95