Sammlung Rossacher

die Zeichnungen
Buch | Hardcover
456 Seiten
2023 | 1. Auflage
Residenz (Verlag)
978-3-7017-3597-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sammlung Rossacher -
28,00 inkl. MwSt
Die Sammlung Rossacher ist eine Sammlung barocker Entwürfe für Grafik, Malerei und Bildhauerei, die als museale Sammlung bis 2012 im Salzburger Barockmuseum zugänglich war. 1983 erschien die erste Gesamtpublikation, seit 2012 bemühte sich die frühere Leiterin der Sammlung, Regina Kaltenbrunner, um eine Neuauflage dieses Bestandskataloges. Vierzig Jahre später erscheint nunmehr der erste Band über die Zeichnungen (weiters geplant sind je ein Band über Ölskizzen und Skulpturen) mit den neuesten Forschungsergebnissen des Münchner Kunsthistorikers und Autors Peter Prange. Zahlreiche Neuzuschreibungen, das Auffinden von Ausführungen dieser Entwürfe und neue ikonografische Interpretationen belegen erneut die hohe Qualität dieser Sammlung europäischer Barockskizzen.
Die Sammlung Rossacher ist eine Sammlung barocker Entwürfe für Grafik, Malerei und Bildhauerei, die als museale Sammlung bis 2012 im Salzburger Barockmuseum zugänglich war. 1983 erschien die erste Gesamtpublikation, seit 2012 bemühte sich die frühere Leiterin der Sammlung, Regina Kaltenbrunner, um eine Neuauflage dieses Bestandskataloges. Vierzig Jahre später erscheint nunmehr der erste Band über die Zeichnungen (weiters geplant sind je ein Band über Ölskizzen und Skulpturen) mit den neuesten Forschungsergebnissen des Münchner Kunsthistorikers und Autors Peter Prange. Zahlreiche Neuzuschreibungen, das Auffinden von Ausführungen dieser Entwürfe und neue ikonografische Interpretationen belegen erneut die hohe Qualität dieser Sammlung europäischer Barockskizzen.

Peter Husty, geboren 1964 in Salzburg, lebt in Oberalm, 1983–1989 Studium der Kunstgeschichte an der Universität Salzburg. Seit 2001 Kurator und Sammlungsleiter (Malerei/Skulptur bis 1800 sowie Architektur) im Salzburg Museum, seit 2005 Chefkurator. Kurator zahlreicher Ausstellungen, darunter die Schau „ARS SACRA – Kunstschätze des Mittelalters aus dem Salzburg Museum“ (2010). Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen zur Salzburger Kunst- und Kulturgeschichte.

Regina Kaltenbrunner, geboren 1963 in Salzburg, verstorben 2020, Studium der Kunstgeschichte an der Universität Salzburg, Studienaufenthalte in München und Rom. 1996-2012 Leiterin des Salzburger Barockmuseums, 2012-2020 Leiterin der Sammlung Rossacher im Salzburg Museum.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Salzburg
Sprache deutsch
Maße 230 x 285 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Barock • Barockskizzen • Salzburg Museum
ISBN-10 3-7017-3597-2 / 3701735972
ISBN-13 978-3-7017-3597-6 / 9783701735976
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich