Musikgeschichte Moderne und Postmoderne

Buch | Softcover
238 Seiten
2023 | 1. Auflage
Bärenreiter (Verlag)
978-3-7618-2460-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Musikgeschichte Moderne und Postmoderne - Stefan Weiss
27,50 inkl. MwSt
Eine Vielfalt von Stilen entwickelte sich ab etwa 1900 – diese Pluralität zeichnet „Moderne“ wie „Postmoderne“ aus. Während bisher vor allem die Geschichte der hochkulturellen Tonkunst geschrieben wurde, geht Stefan Weiss in diesem Buch einen anderen Weg: Er stellt Jazz und Rock gleichberechtigt neben die Neue Musik.

Weiss schildert das Spannungsfeld von Werten und Ideologien, Popularität und Hermetik, stellt Medien und Orte des Musiklebens vor, geht aber gleichermaßen auch auf die Musik selbst ein. Mit ausführlichen Werkbesprechungen lädt der Band zu Entdeckungsreisen in die unterschiedlichen musikalischen Welten seit 1900 ein – zu Musik von Schönberg und Strawinsky ebenso wie von Madonna und Miles Davis.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bärenreiter Studienbücher Musik ; 23
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Kassel
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 316 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Schlagworte 20. Jahrhundert • 21. Jahrhundert • Blues • Dodekaphonie • Expressionismus • Gesellschaft • Impressionismus • Jazz • Minimalismus • Moderne • Musikgeschichte • Musikleben • Neue Sachlichkeit • Neuklassizismus • Postmoderne • Ragtime • Retro • Rock • Serialismus • Serielle Musik • Studienbuch • Weiss • Weiss, Stefan • Zwölftontechnik
ISBN-10 3-7618-2460-2 / 3761824602
ISBN-13 978-3-7618-2460-3 / 9783761824603
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich