Das Belvedere. 300 Jahre Ort der Kunst

Buch | Hardcover
398 Seiten
2023
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-118620-7 (ISBN)
49,00 inkl. MwSt

Jubiläumspublikation des Belvedere

Am Wiener Belvedere lässt sich der Wandel des Museumsbegriffs über drei Jahrhunderte exemplarisch nachvollziehen. Ursprünglich durch Prinz Eugen von Savoyen als Gartenpalais zum Zwecke fürstlicher Repräsentation errichtet, wurde das Obere Belvedere unter Maria Theresia zu einem der ersten öffentlich zugänglichen Museen weltweit. Österreichische Kunst im internationalen Kontext zu zeigen, wie es die Gründungsidee der 1903 im Unteren Belvedere eingerichteten Modernen Galerie vorsah, stellt bis heute ein programmatisches Anliegen der renommierten Kultureinrichtung dar.

Die in dieser kritischen Hommage versammelten Beiträge namhafter Autor:innen gehen über Epochengrenzen hinweg gemeinsamen Fragestellungen nach : Welche Ordnungskonzepte manifestieren sich in den Kunstpräsentationen ? Wie zeitgemäß waren diese im internationalen Vergleich ? Welches Publikum sollte damit angesprochen werden ?

  • Jubiläumspublikation der Österreichischen Galerie Belvedere - kritische Hommage auf Geschichte und Vielfalt eines Ortes der Kunst über Jahrhunderte
  • Ausstellung bis 7. Januar 2024

Mit Beiträgen von Johanna Aufreiter, Björn Blauensteiner, Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Thomas DaCosta Kaufmann, Christiane Erharter, Nora Fischer, Anna Frasca-Rath, Antoinette Friedenthal, Martin Fritz, Thomas W. Gaehtgens, Sabine Grabner, Katinka Gratzer-Baumgärtner, Cäcilia Henrichs, Alice Hoppe-Harnoncourt, Christian Huemer, Georg Lechner, Stefan Lehner, Gernot Mayer, Monika Mayer, Sabine Plakolm-Forsthuber, Georg Plattner, Matthew Rampley, Luise Reitstätter, Stella Rollig, Claudia Slanar, Franz Smola, Nora Sternfeld, Silvia Tammaro, Wolfgang Ullrich, Leonhard Weidinger, Christian Witt-Dörring, Luisa Ziaja und Christoph Zuschlag

lt;p>Stella Rollig, Generaldirektorin, wiss. Geschäftsführerin Belvedere, Wien

Christian Huemer, Leiter des Belvedere Research Center, Wien

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 268 col. ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 230 x 280 mm
Gewicht 1371 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Art History • Ausstellung • Collection • Collection Management • Exhibition • Kunstgeschichte • museum policies • Museumspolitik • Oberes Belvedere • Prince Eugene of Savoy • Prinz Eugen • Sammlung • Sammlungsgeschichte • Upper Belvedere
ISBN-10 3-11-118620-2 / 3111186202
ISBN-13 978-3-11-118620-7 / 9783111186207
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
32,00
von der Antike bis zur Gegenwart

von Hubert Locher

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00