Fotografen sehen Köln

Glasnegative 1875–1960 aus dem Rheinischen Bildarchiv Köln

(Autor)

Johanna Gummlich (Herausgeber)

Buch
320 Seiten
2023
Emons Verlag
978-3-7408-1592-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fotografen sehen Köln - Katja Hoffmann
55,00 inkl. MwSt
Die Rheinmetropole aus Sicht ihrer FotografenSeit die ersten »Lichtbildner« in Köln ihre Ateliers eröffneten, begleiten sie mit ihrem spezifischen Blick den Wandel der Stadt zur modernen Metropole. Faszinierende Werke Kölner Fotografinnen und Fotografen aus den Beständen des Rheinischen Bildarchivs, die auf Glasplatte ihre Stadt porträtierten, sind in diesem Band versammelt. Sie zeigen die Umwälzungen der Gründerzeit, den Einzug der Moderne und den herben Einschnitt, den der Zweite Weltkrieg für Köln bedeutete. Gleichzeitig veranschaulichen sie die rasante Entwicklung des Mediums Fotografie - und wie stark es das Bild der Stadt in unseren Köpfen geprägt hat.

Katja Hoffmann ist Redakteurin und Lektorin mit dem Schwerpunkt Kulturvermittlung und kulturelles Erbe. Zu diesen Themen hat sie viele Print- und Online-Publikationen betreut. Mit der Fotografie und ihrer Geschichte beschäftigt sich die Geisteswissenschaftlerin seit den Jahren ihrer Ausbildung.

Johanna Gummlich leitet das Rheinische Bildarchiv seit 2010 und hat die entscheidenden Schritte in die digitale Sichtbarkeit und öffentliche Präsentation des Bildarchivbestands unternommen. Zugleich ist sie Kuratorin der Ausstellung »Fotografen sehen Köln. Glasnegative 1875–1960 aus dem Rheinischen Bildarchiv Köln«, in der, ergänzend zum gleichnamigen Band, die verschiedenen Funktionen von Fotografien im Zentrum stehen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit zahlreichen Fotografien
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 285 x 310 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Reisen Bildbände
Schlagworte Anselm Schmitz • August Kreyenkamp • August Sander • Fotgrafien Köln • Fotoband • Fotoband Köln • Fotografien Köln • Hugo und Karl Hugo Schmölz • Köln • Kölner Fotgrafen • Kölner Fotografen • Rheinmetropole • Theodor Creifelds • Werner Mantz
ISBN-10 3-7408-1592-2 / 3740815922
ISBN-13 978-3-7408-1592-9 / 9783740815929
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aktualisierte und erweiterte Ausgabe. Deutsch/Englische …

von Stefan Soell

Buch | Hardcover (2023)
Edition Skylight (Verlag)
19,95
Die Schönheit mathematischer Tafelbilder

von Jessica Wynne

Buch | Hardcover (2023)
Kunstmann (Verlag)
40,00