Landschaft
Kultur-, Natur-, Wirtschafts- und Erfahrungsräume
Seiten
2025
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-047852-5 (ISBN)
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-047852-5 (ISBN)
An unterschiedlichen Erscheinungsformen von Landschaft werden in diesem Band Fragen ihrer Identifizierung, Konstruktion und Ausprägung angesprochen. Dabei kommt Landschaft gleichsam als Archiv medial vermittelter und in sie eingeschriebener Handlungen, Werte und Bedeutungen und diese aufschließender Wahrnehmungsweisen in den Blick. Derart als Umwelt in weitestem Sinne verstanden, konkretisiert sie sich sowohl als Siedlungs- und wirtschaftlicher Funktions- und Produktionsraum als auch als Daseinsform von Biodiversität. Die Landschaft korrespondiert dieser Sichtweise als Ort einer gestalteten, der menschlichen Erbauung dienenden Natur. Die Beiträge überwinden den scheinbaren Gegensatz zwischen Natur und Kultur und werden der Komplexität von Landschaft gerecht.
Eva-Maria Seng und Frank Göttmann, Universität Paderborn.
Erscheinungsdatum | 05.03.2025 |
---|---|
Reihe/Serie | Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur ; 8 |
Zusatzinfo | 2 b/w and 26 col. ill. |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 775 g |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Kunstgeschichte / Kunststile |
Schlagworte | Art and Landscape • art and nature • Biodiversität • biodiversity • cultural heritage • Cultural Heritage, art and nature, art and landscape, cultural space, Biodiversity, environment • Cultural space • Environment • Kulturerbe • Kulturraum • Natur und Kultur • Natur und Kunst • Umwelt • Wirtschaftsraum |
ISBN-10 | 3-11-047852-8 / 3110478528 |
ISBN-13 | 978-3-11-047852-5 / 9783110478525 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Von der Venus von Milo bis zu Kasimir Malewitsch
Buch | Hardcover (2024)
Midas Collection (Verlag)
22,00 €