Gelebte Utopie
Wagner Innsbruck (Verlag)
978-3-7030-6549-1 (ISBN)
Tom Zabel, geboren 1956, Gasthörer an der Kunsthochschule HdK in Kassel bei Harry Kramer (1979), Studium an der Hochschule für angewandte Kunst bei Peter Weibel und Bernhard Leitner in Wien (1983-1989). Weiterbildung in Tanz, Clown und Theater bei renommierten internationalen Lehrern. Seit 1982 als professioneller Performer im In- und Ausland tätig. Konzipierte eine Vielzahl an Programmen und Darbietungen, vorwiegend für den öffentlichen Raum, darunter viele Darbietungen und Programme für Kinder, einiges für Menschen jeden Alters und manches nur für Erwachsene. 1997 gemeinsam mit zwei Kollegen Gründung der Theatergruppe "du & nichts", die international Erfolg hat. Von 1974 bis heute auch als bildender Künstler mit Schwerpunkt Performancekunst aktiv. Unter anderem Kurator und Organisator von zwei internationalen (1996 und 2007) und einem nationalen (2005) Festival zum Thema "Performancekunst". Daneben Vermittlungsarbeit in Workshops und Vorträgen.
Erscheinungsdatum | 20.11.2021 |
---|---|
Co-Autor | Thomas Hahn |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 809 g |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Kunst / Musik / Theater ► Theater / Ballett | |
Schlagworte | Autobiografie • Busker • Festival der Träume • Festival La Strada • Innsbruck • Kunst • Künstlerbiografie • La Strada • Olala • Performancekunst • performative Straßenkunst • Royal de Luxe • Straßenkunst • Straßentheater • Theater öffentlicher Raum • Thomas Hahn |
ISBN-10 | 3-7030-6549-4 / 3703065494 |
ISBN-13 | 978-3-7030-6549-1 / 9783703065491 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich