Männlichkeit in Ludwig Kirchners "Selbstbildnis als Soldat" und "Das Wohnzimmer". Eine kurze Darstellung (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
10 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-30081-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Männlichkeit in Ludwig Kirchners "Selbstbildnis als Soldat" und "Das Wohnzimmer". Eine kurze Darstellung - Rauf Mischijeff
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Theorien und Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit der Konfiguration von Männlichkeit im Werk von Ernst Ludwig Kirchner beschäftigen und dabei anhand seiner zwei Werke, dem Selbstbildnis als Soldat und dem Wohnzimmer untersuchen, ob und inwiefern diese Konfiguration zu erkennen ist. Dabei wird auf die Biografie des Künstlers eingegangen, da diese mit der Selbstdarstellung verknüpft ist, sowie mithilfe der freudschen Theorie zur Kastrationsangst versucht, die Darstellung seiner selbst zu erörtern.

Bevor man sich der Betrachtung des Werkes Kirchners zuwenden kann und damit verbunden die konfigurierte Männlichkeit darin zu untersuchen, muss zunächst der Begriff der Männlichkeit und das Konzept der Konfiguration derer erläutert werden.

Männlichkeit ist ein über Jahrhundert mühevoll und behutsam erschaffenes Konstrukt, welches sich in der patriarchalen Gesellschaft über lange Zeit hinweg als eine bedeutsame Norm etabliert hatte. Es ist vor allen Dingen ein soziales Konstrukt.

Diese Vormachtstellung des Mannes in der Kunst geht bereits auf Vasari zurück, genauer gesagt auf sein Werk Vite, in dem er die Künstler seiner Zeit charakterisiert und bewertet. Dabei geht es in seinem Text unter anderem um die Begriffe Kreativität und Genie.

Obwohl Vasari durchaus auch den weiblichen Künstlern seiner Ära Anerkennung zumisst, so setzt er auch gleichzeitig Schranken und schließt Frauen von der geistigen Produktion aus, da er sie über ihren Körper definiert, während er männlichen Künstlern das „gebären aus dem Geiste“ anmaßt. Dabei können das Genie und die Kreativität mittels Fortpflanzung über Generationen zwischen Männern vererbt werden
Erscheint lt. Verlag 23.11.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Darstellung • Eine • kirchners • Ludwig • Männlichkeit • Selbstbildnis • Soldat • Wohnzimmer
ISBN-10 3-346-30081-1 / 3346300811
ISBN-13 978-3-346-30081-2 / 9783346300812
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 547 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Anthropologie der Bilder | Eine faszinierende Reise durch die …

von Philippe Descola

eBook Download (2023)
Suhrkamp (Verlag)
59,99
An Intimate Biography

von Gail Levin

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
31,99