Kulturgeschichte der europäischen Musik (eBook)

Von den Anfängen bis zur Gegenwart

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1., Aufl. 2020
832 Seiten
Bärenreiter (Verlag)
978-3-7618-7222-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kulturgeschichte der europäischen Musik - Gernot Gruber
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch zeichnet ein großes historisches Panorama Europas und der "abendländischen Welt" anhand der Musik, mit deren Hilfe die Menschen ihre Kulturen seit jeher gestaltet haben. Gernot Gruber erzählt die Geschichte der Musik von ihren allerersten Anfängen in vorgeschichtlicher Zeit bis in die jüngste Gegenwart mit ihrer globalisierten E- und U-Musikszene. Er schildert, mal im Detail und mal in großen Zügen, wie eng Musik von Anfang an mit Religion und Kultus, mit Macht und Politik, mit Alltag und Lebensbewältigung verbunden war.

Damit bietet diese Kulturgeschichte etwas anderes als viele bisherige Musikgeschichten: Sie geht von den Kontexten aus, die als Ideengeschichte, Sozial- und politische Geschichte die Musik tragen. Und sie schildert anschaulich die Spannung zwischen dem allgemeinen Leben und dem Eigenleben der Musik als Kunst.

Den roten Faden bildet dabei die Frage nach dem Europäischen in der Musik, in den europäischen Kernländern, aber auch in den Randbezirken etwa Nord- und Osteuropas oder der amerikanischen Kolonien. Bis hin zu der Grundsatzfrage, wohin diese Geschichte in unserer Gegenwart führt: Löst sich aktuell eine "europäische Iden-tität" auf - oder gibt nicht gerade der innovative Umgang mit dem global verbreiteten Kanon europäischer Musik die Chance auf Halt?

Gernot Gruber war Professor an der Hochschule für Musik und Theater München und an der Universität Wien. Er ist Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und hat u.a. über Mozart publiziert. Bei Bärenreiter ist sein Buch "Schubert. Schubert? Leben und Musik" (BVK 2291) erschienen.

Erscheint lt. Verlag 19.11.2020
Verlagsort Kassel
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Schlagworte Antike • Barock • Europa • Klassik • Kultur • Kulturgeschichte • Mittelalter • Moderne • Musik • Musikgeschichte • Musikkultur • Renaissance • Romantik
ISBN-10 3-7618-7222-4 / 3761872224
ISBN-13 978-3-7618-7222-2 / 9783761872222
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 103,2 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Französische Musikästhetik in Deutschland zur Zeit der Aufklärung

von Benedikt Leßmann

eBook Download (2024)
Franz Steiner Verlag
72,00
Die Klarinetten des Fürsten

von Heike Fricke; Josef Focht

eBook Download (2024)
Hollitzer Wissenschaftsverlag
29,99