Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen

Elementare Musiklehre und Grundlagen der Harmonielehre

Begleitbuch für den modernen Musikunterricht, mit praktischen Übungsbeispielen Überarbeitete Neuauflage 2020

(Autor)

Buch | Großformatbuch
76 Seiten
2020
Edition DUX (Verlag)
978-3-86849-369-6 (ISBN)
12,80 inkl. MwSt
lt;p>- Einführung in die Notenschrift
- Intervalle/Dreiklänge/Vierklänge
- Tonarten und Tonleitern
- Akkordverbindungen
- Lexikon der Fachausdrücke
- alle gängigen Zeichen und Symbole
- Akkordübersicht
- Tabelle der Tonleitern und Skalen

Am Ende des Buches befindet sich der Lösungsteil. Dieser ist perforiert
und kann für den Einsatz an Schulen herausgetrennt werden.

Elementare Musiklehre und Grundlagen der Harmonielehre liegt in einer digitalen und einer gedruckten Version vor. Die digitale Version ist unter der Bestellnummer D 11073-DIG erhältlich

Einleitung: Notenschrift VorwortMarkierungenDas NotensystemDie HilfslinienDie NotenschlüsselDie NotennamenDie C-Dur-TonleiterDie OktavlagenHalb- und GanztöneDie VersetzungszeichenDie VorzeichenNoten- und PausenwerteDie NotenhälseDer HaltebogenDie PunktierungTriolenWeitere UnterteilungenTakt und TaktartenDer AuftaktDas Zählsystem„Die Pyramide“1. Kapitel: IntervalleDie IntervalleReine, kleine u. große IntervalleHalbtonabständeÜbermäßige u. verminderte IntervalleDer TritonusDie KomplementärintervalleDie Intervalltabelle2. Kapitel: Dreiklänge Die AkkordeDie „4 Grundtypen“Die AkkordsymboleDie Umkehrungen eines DreiklangsDie Stufendreiklänge der Dur-TonleiterDie FunktionsbezeichnungenDer LeittonDie Funktion der 3 Hauptdreiklänge3. Kapitel: Tonarten u. Tonleitern Die reine StimmungDie gleichstufige Stimmung Das Dur-Moll-SystemDie enharmonische VerwechslungDie Dur-TonleiterDie Moll-TonleiterDer QuintenzirkelDie VorzeichentabelleDie Stufendreiklänge der Moll-TonleiterWeitere TonleiternDas Transponieren4. Kapitel: Akkordverbindungen Die KadenzDie klassische Dur-KadenzDie klassische Moll-KadenzDie Blues-KadenzDie Jazz-KadenzDie diatonische Kadenz5. Kapitel: Vierklänge Die SeptakkordeDie AkkordsymbolschriftDie leitereigenen VierklängeDie Umkehrungen eines VierklangsAnhang:Zeichen und SymboleArtikulations- und PhrasierungszeichenMusikalische Vortragszeichen (Tempoangaben und Dynamikangaben)ArrangierzeichenTonleitern (Dur, Moll harmon./melod.)Lexikon (Index)Die OktavlagenDie Oktavlagen (zum Abtrennen)Akkordtabelle für Keyboards (zum Abtrennen) NotizblockLösungsteil

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 301 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Singen / Musizieren
Schlagworte Freizeit • Harmonielehre • Harmonielehre,Theorie • Musiklehre • Musiktheorie • praktische Ausgabe
ISBN-10 3-86849-369-7 / 3868493697
ISBN-13 978-3-86849-369-6 / 9783868493696
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ausgabe für die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck/Ausgabe C
Buch | Hardcover (2024)
Evangelische Verlagsanstalt
20,00