Josef Albers -

Josef Albers

Suchen und Finden / Search Versus Re-Search

Heinz Liesbrock (Herausgeber)

Josef Albers, Gottfried Boehm (Text von)

Josef Albers (Künstler)

Buch | Softcover
112 Seiten
2025
Hatje Cantz Verlag
978-3-7757-4864-3 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
● Sehen als Modus der Weltaneignung ● Erstmalig in deutscher Sprache ● Einleitung von Gottfried Böhm
lt;p>Josef Albers gilt nicht nur als einer der profiliertesten Künstler des 20. Jahrhunderts, der als Lehrer und Meister am Bauhaus und später am Black Mountain College maßgeblich die Arbeit und den Stil der berühmten Kunstschulen prägte. Er zählte zugleich auch zu den versiertesten Denkern seines Fachs und machte sich als Kunsttheoretiker einen Namen. Im Jahr 1965 führte ihn seine letzte große Vortragsreihe an das Trinity College in Hartford, Connecticut. Seine Vorlesungen bringen all seine Lebens- und Schaffenserfahrung zusammen. Zugleich stellen sie die Quintessenz seiner jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit dem Sehen als künstlerischem Wahrnehmungsprozess dar. Der darin anklingende, ganz eigene Idealismus hat bis auf den heutigen Tag nichts an Aktualität und Faszination verloren. Höchste Zeit, den Text auch in deutscher Übersetzung zugänglich zu machen. So lässt sich die schöpferische Kraft und das Denken dieses Ausnahmekünstlers hautnah nachempfinden.

JOSEF ALBERS (1888-1976) lernte und lehrte am Bauhaus in Weimar und Dessau. Unter Ludwig Mies van der Rohe war er auch stellvertretender Leiter der Kunstschule in Berlin. Nach der Emigration in die USA lehrte er am Black Mountain College und an der Yale University.

ANNI ALBERS (1899–1994) und JOSEF ALBERS (1888–1976) waren beide Ku¨nstler des Bauhaus in Dessau und Berlin. 1933 emigrierten sie gemeinsam in die USA, wo sie ihr Weg an das Black Mountain College und schließlich nach Bethany fu¨hrten. Mit ihrer Textilkunst und seiner Malerei und Theorie hinterließen beide ein je eigenständiges und folgende Generationen prägendes OEuvre.

Erscheint lt. Verlag 23.10.2025
Mitarbeit Designer: Ingo Offermanns
Sprache deutsch
Maße 150 x 240 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Schlagworte Abstrakte Kunst • Bauhaus • Black Mountain College • Josef Albers • Kunst nach 1945 (Malerei) • Kunstschule • Kunsttheorie • Trinity College • Wahrnehmung • Zeitgenösische Kunst
ISBN-10 3-7757-4864-4 / 3775748644
ISBN-13 978-3-7757-4864-3 / 9783775748643
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
32,00
von der Antike bis zur Gegenwart

von Hubert Locher

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00