Theater und Politik als Weg zur Integration - Christiane Lemke, Amalia Sdroulia

Theater und Politik als Weg zur Integration

Ein Erfahrungsbericht
Buch | Softcover
162 Seiten
2020
Tectum Wissenschaftsverlag
978-3-8288-4447-6 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Seit der Erschaffung des Theaters ist die Theaterbühne mit dem Politischen eng verbunden. Kann Theaterspiel auch den Weg zur Integration ebnen? In diesem Buch entwickeln LaienschauspielerInnen aus unterschiedlichen Sprach- und Kulturkreisen gemeinsam ein Theaterstück, das auf ihren Erfahrungen mit Flucht, Fremdsein und Neuanfang beruht. Die Autorinnen präsentieren Vorschläge zur unterrichtlichen Bearbeitung von selbstverfassten Texten, Übungen zur Erprobung unterschiedlicher Ausdrucksformen des Körpers sowie Tipps zur Bühnenaufführung. Interviews mit teilnehmenden MigrantInnen, Geflüchteten und deutschen Studierenden über ihre Erfahrungen mit Theater und Integration im Alltag runden den Text ab.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 244 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Schlagworte Biografisches Theater • Deutsch als Fremdsprache • Flüchtlingspolitik • Integrationsforschung • Kommunale Kulturpolitik • Migration • Migrationsforschung • Performativität • Politische Bildung • Politisches Theater • Theaterpädagogik • Theatralität • Zweitsprachenerwerb
ISBN-10 3-8288-4447-2 / 3828844472
ISBN-13 978-3-8288-4447-6 / 9783828844476
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich