Basiswissen Kirchenmusik (Band 4): Orgelliteraturspiel - Orgelbaukunde - Ingo Bredenbach, Winfried Bönig

Basiswissen Kirchenmusik (Band 4): Orgelliteraturspiel - Orgelbaukunde

Buch
200 Seiten
2020 | Neuauflage
Carus-Verlag
978-3-89948-411-3 (ISBN)
43,00 inkl. MwSt
Basiswissen Kirchenmusik - längst Standardwerk für die Ausbildung und Berufsbegleitung nebenamtlicher Kirchenmusiker*innen - wurde vom Herausgeberteam einer vollständigen kritischen Durchsicht unterzogen und liegt in einer aktualisierten Neuausgabe vor.Band 4 stellt die Orgel in all ihren Facetten dar - von der Geschichte der Orgelmusik, über Orgelbaukunde bis hin zu praktischen Tipps zum Üben und Registrieren.Alle 4 Bände mit Registerband und DVD sind auch in einem kostengünstigen Set erhältlich (Carus 24.129).- Ökumenisches Lehr- und Lernbuch, orientiert an den Inhalten der C-Prüfung- Umfangreiche Revisionen: - Kritische Durchsicht aller Kapitel - Anpassung an die Liednummern des neuen Gotteslob - Update der Literaturangaben - Berücksichtigung aktueller musikalischer, theologischer und ökumenischer Entwicklungen- Wissen aus der Praxis für die Praxis, vermittelt von namhaften Expert*innen- Hilfreiche didaktische Aufbereitung: Farbiger Druck, Randspalten mit Querverweisen, Tipps und Ergänzungen; zahlreiche Notenbeispiele, Grafiken, Tabellen und Illustrationen

1959 geboren in Wuppertal, dort aufgewachsen 1976 erster Orgelunterricht 1979-85 Studium der Evangelischen Kirchenmusik an der Folkwang-Hochschule Essen (Institutsleiter: Prof. Gerd Zacher). Orgel bei Prof. Gisbert Schneider, Cembalo bei Prof. Iwona Salling, Chorleitung bei Prof. Manfred Schreier 1985 A-Examen1977-83 Kirchenmusiker der Bergischen Diakonie Aprath 1983-87 Kantor in Meerbusch-Lank 1986-99 Bezirkskantor in Nagold WS 91/92 bis WS 94/95 Lehrauftrag für Orgel an der Hochschule für Kirchenmusik Esslingen 1996 Ernennung zum Kirchenmusikdirektor Seit 1998 - 2009 Professor und Rektor der Hochschule für Kirchenmusik Tübingen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Rege Konzerttätigkeit, Unterrichtstätigkeit (u.a. Chorleitungs- und Improvisationskurse) und Seminararbeit. Musikschriftstellerische und kompositorische Tätigkeit und Veröffentlichungen bei verschiedenen Verlagen. Autor und Mitherausgeber des Lehrbuchs "Probieren & Studieren" seit 2010: Kantor der Tübinger Stiftskirche, Bezirkskantor für die evang. Gesamtkirchengemeinde.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 190 x 270 mm
Gewicht 478 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Musik Instrumentenkunde
Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Schlagworte Geistlich • Instrument • Kirchenmusik • Liturgie • Organ • Organologie • Orgel • Tasteninstrument • Theologie
ISBN-10 3-89948-411-8 / 3899484118
ISBN-13 978-3-89948-411-3 / 9783899484113
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Geschichte der Schallplatte

von Gillian G. Gaar; Martin Popoff; Richie Unterberger

Buch | Hardcover (2024)
Prestel (Verlag)
36,00

von Walther Dürr; Michael Kube; Uwe Schweikert

Buch | Hardcover (2023)
Bärenreiter (Verlag)
55,00
Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie

von Lena Kampf; Daniel Drepper

Buch | Hardcover (2024)
Eichborn (Verlag)
22,00