Getrennt vereint – Stimmen und Klänge der Nachwendezeit (eBook)
354 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-5342-1 (ISBN)
Ostdeutsche Musik nach 1990 in Forschung und Praxis: ein Plädoyer für mehr Auseinandersetzung.
In der musikwissenschaftlichen Forschung spielt die Auseinandersetzung mit der Nachwendezeit eine sehr marginale Rolle. Dies gilt vor allem auch für die Frage nach dem Umgang mit Musik aus der DDR und den neuen Bundesländern seit 1990. Jakob Auenmüller stellt hierzu in mehreren empirischen Teilstudien Grundlagen und Angebote für Forschung und Praxis zur Disposition – und liefert ein Plädoyer für die verstärkte Hinwendung der Musikforschung zur Aufarbeitung der Nachwendezeit. Dabei wird deutlich, inwiefern das Musikleben in Zukunft noch stärker als aktive Plattform für Aushandlungsprozesse eines nachhaltigen gesamtdeutschen Zusammenwachsens fungieren kann und sollte.
Erscheint lt. Verlag | 7.9.2020 |
---|---|
Reihe/Serie | Musik und Klangkultur |
Musik und Klangkultur | Musik und Klangkultur |
Zusatzinfo | 13 farb. Abb. |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 150 mm |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Musik ► Allgemeines / Lexika |
Geisteswissenschaften | |
Schlagworte | 1990 • Bewertung • Bürgerrechtsbewegung • Civil Rights Movement • Cultural History • DDR • Eastern Germany • Explorative Empiricism • Explorative Empirie • fall of the Berlin Wall • GDR (East Germany) • Gesellschaft • Identität • Identity • Journalism • Journalismus • Kulturgeschichte • Kultursoziologie • Kunstsoziologie • Mauerfall • Migration • modern music • music • Music History • music lessons • musicology • Music Research • Musik • Musikforschung • Musikgeschichte • Musiksoziologie • Musikunterricht • Musikwissenschaft • Nachwendezeit • Ostdeutschland • Post-reunification Period • Rating • Society • Sociology of Art • Sociology of Culture • sociology of music • zeitgenössische Musik |
ISBN-10 | 3-8394-5342-9 / 3839453429 |
ISBN-13 | 978-3-8394-5342-1 / 9783839453421 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
Größe: 16,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich