Jazz – Dresden – Jazz
Seiten
2020
Notschriften Verlag
978-3-945481-86-8 (ISBN)
Notschriften Verlag
978-3-945481-86-8 (ISBN)
Liebe Jazzfreundinnen und Jazz-Liebhaber, Sie halten mit dieser Publikation den dritten Band einer kleinen Erlebnisbuch-
Trilogie zur Jazzmusik im Gebiet Dresden in den Händen.
Nach den „Elb Meadow Ramblers seit 1955“ und „The Famous DRESDNER TANZSINFONIKER For Jazz“ soll mit
„JAZZ-DRESDEN-JAZZ“ an Konzerte, Sessions, Meetings, Vorträge und andere jazzige Veranstaltungen mit nationalen
und internationalen Künstlerinnen und Künstlern erinnert werden, die diese wunderbare Musik hierher brachten, uns
erleben ließen und noch bringen.
Jazz- und Berufsmusiker der Klassik, Jazzfans und Tonträger-Sammler bereicherten mit ihren autonomen, offenen, freimütigen und lockeren Beiträgen, Bild- und Wortanteilen diese so im Teamwork ausgesuchte und erarbeitete Sammlung zur Dresdner Jazz-Historie vom Oldtime bis zum Free Jazz.
Ihnen, die zugleich auch Förderer des Buches sind, gilt der Dank für die vorliegende – verständlicherweise aufgrund des grossen Zeitrahmens nicht vollständige – Lektüre und Ihnen, liebe Neugierige, viel Freude beim Lesen und Anschauen.
Trilogie zur Jazzmusik im Gebiet Dresden in den Händen.
Nach den „Elb Meadow Ramblers seit 1955“ und „The Famous DRESDNER TANZSINFONIKER For Jazz“ soll mit
„JAZZ-DRESDEN-JAZZ“ an Konzerte, Sessions, Meetings, Vorträge und andere jazzige Veranstaltungen mit nationalen
und internationalen Künstlerinnen und Künstlern erinnert werden, die diese wunderbare Musik hierher brachten, uns
erleben ließen und noch bringen.
Jazz- und Berufsmusiker der Klassik, Jazzfans und Tonträger-Sammler bereicherten mit ihren autonomen, offenen, freimütigen und lockeren Beiträgen, Bild- und Wortanteilen diese so im Teamwork ausgesuchte und erarbeitete Sammlung zur Dresdner Jazz-Historie vom Oldtime bis zum Free Jazz.
Ihnen, die zugleich auch Förderer des Buches sind, gilt der Dank für die vorliegende – verständlicherweise aufgrund des grossen Zeitrahmens nicht vollständige – Lektüre und Ihnen, liebe Neugierige, viel Freude beim Lesen und Anschauen.
Erscheinungsdatum | 14.03.2020 |
---|---|
Zusatzinfo | mit zahlreichen Fotos und Abbildungen |
Verlagsort | Radebeul |
Sprache | deutsch |
Maße | 145 x 210 mm |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Musik ► Musikgeschichte |
Schlagworte | Dixielandfestival • Dresden • Jazzclub Tonne |
ISBN-10 | 3-945481-86-4 / 3945481864 |
ISBN-13 | 978-3-945481-86-8 / 9783945481868 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
das Gesamtkunstwerk Kraftwerk
Buch | Softcover (2024)
C.W. Leske Verlag
24,00 €
Buch | Softcover (2022)
Edition Olms (Verlag)
29,95 €