Literaturtheorie und Literaturkritik in der frühsowjetischen Diskussion

Standorte - Programme - Schulen. Dokumente
Buch | Softcover
536 Seiten
1993
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
978-3-906750-47-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Literaturtheorie und Literaturkritik in der frühsowjetischen Diskussion -
159,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Das erste nachrevolutionäre Dezennium, teilweise auch noch das zweite, war eine Zeit kühner Entwürfe und Konzeptionen; Erforschung und Aneignung der Ideen jener Frühzeit kann längst nicht als abgeschlossen gelten. Mittlerweile gehören die wichtigsten Denkrichtungen der damaligen Zeit - formale Schule, Produktionsästhetik, die Ästhetik Bachtins, auch die Realismustheorie - zum innovativen Bildungsgut, zum polemischen Bezugsfeld der modernen Literaturtheorie; sie vermitteln Anregungen, die ins tägliche Arbeitsinstrumentarium eingingen oder ihre Aufhebung in neueren Schulen (Kultursemiotik) fanden.

Die Herausgeber: Dr. phil. Edward Kowalski wurde 1933 in Kalisch geboren. Studium von 1955 bis 1960 an der Humboldt-Universität Berlin und der Staatlichen Universität Leningrad (St. Petersburg) in den Fächern Slawistik (Russistik, Polonistik) und Anglistik/Amerikanistik; 1960 bis 1965 Lektor im Aufbau-Verlag Berlin; 1965 bis 1992 Literaturwissenschaftler am Zentralinstitut für Literaturgeschichte der AdW.
Prof. Dr. sc. Anton Hiersche wurde 1934 in Böhmisch-Kahn geboren. Studium der Slawistik von 1954 bis 1959 an der Universität Halle/Saale in den Fächern Russistik, Polonistik und Bohemistik; von 1959 bis Ende 1991 an der Akademie der Wissenschaften der DDR als Literaturwissenschaftler tätig.

Aus dem Inhalt: u.a. Beiträge von: Ol'ga Frejdenberg, Der Ursprung der Parodie; Sergej Ejzenstejn, Psychologie der Komposition; Michail Bachtin, Das Modell des letzten Ganzen.

Erscheint lt. Verlag 1.9.1993
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Gewicht 710 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Slavistik
Schlagworte Ästhetik • Diskussion • Dokumente • frühsowjetischen • Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwi • HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft • Kowalski • Literaturkritik • Literaturtheorie • Michail Bachtin • Programme • Realismustheorie • Schulen • Standorte
ISBN-10 3-906750-47-7 / 3906750477
ISBN-13 978-3-906750-47-7 / 9783906750477
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Faszination und Feindschaft

von W. Daniel Wilson

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
29,90