Mok Man!

Kultur auf den Halligen – Die außergewöhnlichste Konzertreihe Deutschlands
Buch | Softcover
336 Seiten
2020
CharlesVerlag
978-3-948486-02-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mok Man! - Malte Jochimsen, Klaus Marschall
22,00 inkl. MwSt
"Mok Man!" Mit diesem kühnen Ausdruck norddeutscher Gelassenheit startete das Abenteuer "Kultur auf den Halligen" bereits vor elf Jahren. Seit 2009 bewahrt sich die Eventreihe auf Langeneß - in den ersten Jahren auch auf Hooge - am nordfriesischen Wattenmeer den Charme des Außergewöhnlichen.
Exklusive Charterschiffe mit gestandenen Kapitänen, das Weltkulturerbe Wattenmeer und eine vielseitige Abendunterhaltung mit intimen Konzerten, Lesungen und Poetry Slams bringen ein einmaliges Erlebnis hervor, welches so vielleicht nur einmal zu finden ist.
Veranstaltungsgründer Malte Jochimsen und Autor Klaus Marschall blicken zurück auf elf Jahre "Kultur auf den Halligen". Mehr als ein Jahrzehnt Veranstaltungsgeschichte mit internationalen und nationalen Künstlern, hochwertigen Fotografien, viel Klamauk und norddeutschem Flair.
Künstlerstimmen:
Klaus Büchner (Torfrock): "Kultur auf den Halligen, das ist: Wind, Well'n und Rogg'n Roll."
Christof Stein-Schneider (Fury in the Slaughterhouse): "Kultur auf den Halligen, das ist: lässig, lässig, lässig. Lass dir das nicht zweimal sagen. Davon wirst du noch deinen Enkeln erzählen".

Malte Jochimsen, 1975 in Flensburg geboren, hat den Norden bis auf eine dreijährige Ausnahme nie verlassen und ist der Nordsee eng verbunden geblieben. Seine Liebe zur See, die Leidenschaft zum Veranstaltungsmanagement und sein Netzwerk im Bereich der Musikerszene Deutschlands sind die Impulse gewesen, aus denen 2009 die einzigartige Reihe „Kultur auf den Halligen“ entstand. Die Zeit, die Menschen und der Spirit im ehemaligen Bandhaus von Rio Reiser, dem Frontmann von „Ton Steine Scherben“, war dabei der Startschuss für den gelernten Zimmermann und Sozialpädagogen. Seine Veranstaltungskarriere geht jedoch über die Reihe „Kultur auf den Halligen“ hinaus. Malte Jochimsen ist auch als Band-Tourneeleiter und Künstlerbooker aktiv.

Klaus Marschall, geboren 1971 im westfälischen Ibbenbüren und aufgewachsen im beschaulichen Dorf Schale, studierte in Münster Mathematik und Chemie. Hauptberuflich arbeitet er heute als Lehrer in einem Berufskolleg im sauerländischen Arnsberg. Er wohnt in Soest und hat seit seinem Kontakt mit Malte Jochimsen ein Faible für die Landschaft der Halligen und im Besonderen für die Reihe „Kultur auf den Halligen“. Darüber hinaus ist Marschall Mitglied im Verein „Bördeautoren“. Als Koautor schrieb er die Autobiografien „Der Clown mit der Trommel“ vom ehemaligen TRIO-Schlagzeuger Peter Behrens und „Hauptsache Laut!“ vom Ex Spider Murphy Gang-Drummer Franz Trojan. Für Erstere erhielt Klaus Marschall die Auszeichnung „Deutscher Biographiepreis 2014“. Außerdem veröffentlichte er zusammen mit dem Moderator und Zauberer Frank Katzmarek den Comedyroman „Kreuzfahrt der Eitelkeiten“.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 627 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Pop / Rock
Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Schlagworte Axel Prahl • Fury in the Slaughterhouse • Hallig Hooge • Hallig Langeneß • Johannes Strate • Kultur auf den Halligen • Musikfestival • Nordfriesland • Nordsee • Pohlmann • Ray Wilson • Rio Reiser • Santiano • Tony Sheridan • Torfrock • Wacken • Wattenmeer • Weltkulturerbe Wattenmeer
ISBN-10 3-948486-02-6 / 3948486026
ISBN-13 978-3-948486-02-0 / 9783948486020
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Fotografien und Betrachtungen

von Paul McCartney

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
49,90