Wissenschaftsmuseen (eBook)
236 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-5085-7 (ISBN)
Das Museum als Ort des Wandels von Wissen. Beispielhafte Analysen zum Zusammenhang von Exponat und Inszenierung.
Das Museum ist ein Ort des Wissens. Doch dieses Wissen entsteht erst durch die dort ausgestellten Exponate (die einzelnen Dinge) sowie die Art und Weise ihrer Inszenierung. Anhand der beispielhaft ausgewählten Wissenschaftsmuseen »Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité« und der Londoner »Wellcome Collection« analysiert Stefanie Kohl die Zusammenhänge von Ding, Inszenierung und Wissen. Das Wissen wird dabei als eine sich stetig transformierende Form der Wirklichkeitswahrnehmung verstanden. Das Museum – und insbesondere die museale Ausstellung – kann somit als Medium des Wandels von Wissen betrachtet werden.
Erscheint lt. Verlag | 6.4.2020 |
---|---|
Reihe/Serie | Edition Museum |
Edition Museum | Edition Museum |
Zusatzinfo | 22 schw.-w. Abb. |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 150 mm |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Allgemeines / Lexika |
Kunst / Musik / Theater ► Malerei / Plastik | |
Geisteswissenschaften | |
Schlagworte | Ausstellung • Berlin • Change • Cultural Education • cultural management • Culture • Ding • Dinggeschichte • Exhibition • Exponat • Gottfried Korff • Inszenierung • Jana Scholze • Knowledge • Kultur • Kulturelle Bildung • Kulturmanagement • London • museology • Museum • Museumswissenschaft • perception • Practical Museography • Praktische Museumskunde • Reality • Repräsentation • Representation • Science Museum • Staging • Thing • Thing History • Transfer • Wahrnehmung • Wandel • Wirklichkeit • Wissen • Wissenschaftsmuseum |
ISBN-10 | 3-8394-5085-3 / 3839450853 |
ISBN-13 | 978-3-8394-5085-7 / 9783839450857 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
Größe: 4,0 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich