Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Altertümer von Pergamon. Das Asklepieion / Der südliche Temenosbezirk in hellenistischer und frührömischer Zeit

Buch | Hardcover
XII, 188 Seiten
1969
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-001196-8 (ISBN)
94,95 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Pergamon ist seit 120 Jahren eine der größten und ertragreichsten Grabungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Nach der sensationellen Entdeckung des Pergamon-Altars in den 1870er Jahren erfolgte die systematische Freilegung dieser antiken Metropole Kleinasiens. In der Reihe Altertümer von Pergamon werden die Grabungsergebnisse abschließend publiziert, und zwar über die vorläufigen Darstellungen in den Vorberichten weit hinausgehend. Die Bände erscheinen in lockerer Folge und behandeln hauptsächlich Gebäude und Gebäudekomplexe samt den darin gemachten Einzelfunden. Darüber hinaus wurden hier die Inschriften von Pergamon in endgültiger Form veröffentlicht. Für die Behandlung von Fundgattungen und andere Einzelforschungen zu pergamenischen Themen stehen die Pergamenischen Forschungen zur Verfügung.
Erscheint lt. Verlag 1.2.1969
Reihe/Serie Altertümer von Pergamon. Das Asklepieion ; Band 11. Tl 1
Co-Autor Oskar Ziegenaus, Gioia DeLuca, Virginia Grace, Christof Boehringer
Zusatzinfo 88 Taf.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Gewicht 2510 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Geisteswissenschaften Archäologie
Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Geschichte Hilfswissenschaften Paläografie
Schlagworte Addition • Alter • Antike • Archäologie • Asien • Asklepios • Behandlung • Bezirk • Capelle • Classical and Ancient Near Eastern Studies • classical archaeology • Classical Studies • Darstellung • Deutsch • Deutschland • Entdeckung • Erfolg • Ergebnis • FECHTER • Forschung • Gattung • Gebäude • Gehen • Genre • griechische • Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum • Hellenismus • Inschriften • Komplexe • Manteltiere • Metropole • Metropolis • Pergamonaltar • Philosophie • Polis • RUNDM. • SCHAEDELLOSE • Schließe • Schrift • Schriften • SGCAPELLE • SGSG5448 • Tempel • Tempelbezirk • Themen • Visi • Vision • Zeit
ISBN-10 3-11-001196-4 / 3110011964
ISBN-13 978-3-11-001196-8 / 9783110011968
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die letzten Tage des Diktators

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
von den Anfängen bis zur Spätantike

von Klaus Bringmann

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
herrschen und genießen in der späten römischen Republik

von Peter Scholz

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00