Moderne Kunst. Vom Impressionismus bis zur Gegenwart

Hans Werner Holzwarth (Herausgeber)

Buch | Hardcover
656 Seiten
2024
Taschen (Verlag)
978-3-8365-8038-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Moderne Kunst. Vom Impressionismus bis zur Gegenwart -
60,00 inkl. MwSt
Mit über 200 Gemälden, Skulpturen, Fotografien und Konzeptkunstwerken zeichnet dieser Band die Spreng- und Innovationskraft der Moderne nach. Aufschlussreiche Erläuterungen zu den einzelnen Werken und Künstlern sowie Essays, die in die Hauptströmungen der Moderne einführen, bieten einen verbindlichen Überblick über die Ideen und Kunstwerke, die an den Normen rüttelten, das Establishment angriffen und neue Wege bereiteten.
lt;p>Die meisten Kunsthistoriker sind sich einig, dass das Abenteuer der modernen Kunst vor ca. 150 Jahren in Paris begann, als die Impressionisten anfingen, Bilder mit schneller, lockerer Pinselführung zu malen und damit der klassischen Akademiekunst au revoir sagten. Anstelle von heroischen Szenen wählten sie Themen des Straßen- und Alltagslebens und umgingen das Diktat der etablierten Kunstsalons, indem sie ihre eigenen Ausstellungen organisierten.

Nach diesem ersten Angriff auf das Kunstestablishment gab es kein Halten mehr. Der Wunsch, zu provozieren, zu erneuern und zu inspirieren, brachte eine modernistische Stilrichtung nach der anderen hervor: Symbolismus, Expressionismus, Futurismus, Dada, abstrakte Kunst, neuen Realismus, Surrealismus, abstrakten Expressionismus, Pop-Art, Minimal- und Konzeptkunst.

Mit Hunderten von Gemälden, Skulpturen, Fotografien und konzeptionellen Arbeiten zeichnet dieser unverzichtbare Band die rastlose Entwicklung der modernen Kunst anhand seiner wichtigsten Werke nach, die mit den gewohnten Sichtweisen ihrer Zeit brachen, Konventionen verletzten und Schranken niederrissen. Neben erläuternden Texten zu den Künstlern und ihren jeweiligen Hauptwerken skizzieren einleitende Essays die einflussreichsten und wichtigsten Strömungen einer bis heute nachwirkenden Epoche.

Hans Werner Holzwarth ist Buchdesigner und Herausgeber mit zahlreichen Veröffentlichungen vor allem im Bereich der zeitgenössischen Kunst und Fotografie. Für TASCHEN hat er eine Reihe monografischer Collector’s Editions herausgegeben, darunter Jeff Koons, Christopher Wool, Albert Oehlen und Ai Weiwei, den David-Hockney-SUMO A Bigger Book und den XXL-Band Jean-Michel Basquiat.

"Bahnbrechende Werke von Vorreitern der Moderne." art

„Bahnbrechende Werke von Vorreitern der Moderne.“

Erscheinungsdatum
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 250 x 340 mm
Gewicht 4300 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Abstrakte Kunst • Abstrakter Expressionismus • Bildband • Buch • Bücher • Dadaismus • Ernst Ludwig Kirchner • Expressionismus • Fotografie • Frankreich • Futurismus • Gemälde • Hans Werner Holzwarth • Impressionismus • Juan Gris • Konzeptkunst • Kubismus • Kunst • Kunstgeschichte • Malerei • Mary Cassatt • Minimal art • Minimalismus • Moderne • Modernismus • Odilon Redon • Paris • Peter Phillips • Pop Art • Pop-Art • Postmodernismus • Realismus • Skulpturen • Surrealismus • Symbolismus • Taschen • TASCHEN Verlag • Theo von Doesburg
ISBN-10 3-8365-8038-1 / 3836580381
ISBN-13 978-3-8365-8038-0 / 9783836580380
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich